Geplanter EU-Handelsdeal mit Südamerika gefährdet Klima, Umweltschutz und Menschenrechte

Geplanter EU-Handelsdeal mit Südamerika gefährdet Klima, Umweltschutz und Menschenrechte

Neue Studie von MISEREOR und Greenpeace zum Mercosur-Abkommen
Original Artikel anzeigen

Hälfte der Menschheit ist zunehmender Luftverschmutzung ausgesetzt

Leben in Smog-Regionen könnte auch Ursache von Covid-19-Toten sein, jährlich sterben nach der WHO über vier Millionen Menschen aufgrund der Folgen von Luftverschmutzung.
Original Artikel anzeigen

Der Druck auf die Versicherer von Öl und Gas wächst

In einem offenen Brief drängen Umweltorganisationen die großen Versicherungskonzerne zu einem Ausstieg aus dem Öl- und Gassektor. Allianz und Munich Re unterstützen zwar offiziell das 1,5 Grad-Ziel – stecken aber tief im fossilen Geschäft.
Original Artikel anzeigen

Frankreichs BürgerInnenrat legt Klimaschutz-Programm vor

150 zufällig ausgewählte Menschen haben sich neun Monate über Klimapolitik gestritten – und die Ergebnisse nun der Regierung zur Umsetzung empfohlen.
Original Artikel anzeigen

Wie ist jetzt ein Riesensprung nach vorn möglich?

Ein WeQ-Team entwickelte bereits 2018 ein konkretes Konzept, wie die grundlegende Transformation unserer Ökonomie zu einer humanen und nachhaltigen “Weconomy” tatsächlich gelingen kann. Es war schon erstaulich nahe an der Umsetzung. Jetzt in der Coronakrise kann dieses zu einer Blaupause für den Durchbruch zu einer “WeSociety” werden. Von Peter Spiegel
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar