Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken
Geläufig wird eher der älteren Generation zugewiesen, einen Bedarf zu haben, seinen letzten Willen zu formulieren. Aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) im Auftrag der Deutschen Bank aus dem Jahr 2018 geht hervor, dass mehr als … Weiterlesen →
The post Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen
Die Adventszeit hat begonnen und wird neben Glühwein und kandierten Äpfeln vor allem von einem begleitet: Plätzchen. Und die gibt es auch in…
Der Beitrag #GLSAdventskalender // 4. Türchen – Vegane Plätzchen erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
3 Mythen rund um Krankenkassen in der Schweiz Seit 1996 muss jeder Schweizer Einwohner in einer Kranken-Grundversicherung versichert sein. Im Gegenzug muss auch jede Schweizer Krankenversicherung jeden in die Versicherung aufnehmen. Das Ganze ist als Kontrahierungszwang bekannt. Um dieses Thema ranken sich einige Mythen. Hier erfahren Sie alle Fakten zum Thema und können sich umfangreich […]
Original Artikel anzeigen
Die steigenden Renditen auf Staatsanleihen waren über die Berichtsperiode eine Herausforderung, der sich der Goldpreis nicht entziehen konnte. Das gelbe Metall korrigierte über den Monatsverlauf um 6,8 %. Die Korrektur seit dem Allzeithoch von Anfang August des vergangenen Jahres zieht sich inzwischen schon über sieben Monate hin. In diesem tendenziell angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine positive Rendite von +1,44 Prozent und entwickelte sich damit sehr erfreulich. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht für Februar die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und nimmt für alle FondsInvestoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus die neuesten Entwicklungen an den Märkten unter die Lupe.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Exotische Länder locken eigentlich ständig mit Abenteuern oder ausgiebiger Erholung unter Sonne und Palmen. Vielleicht handelt es sich auch nur um kulturelle Anreize, die in die Fremde führen. Doch trotz all der Reize darf niemals vergessen werden, dass einige Selbstverständlichkeiten, die wir aus Österreich kennen, dort keinesfalls vorherrschen. Das betrifft vor allem die medizinische Versorgung […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!