Geldanlagen im 1. Quartal 2018 – Psychologie stärker als fundamentale Daten
Geldanlagen im 1. Quartal 2018 – Psychologie stärker als fundamentale Daten
Nach einem vielversprechenden Start zum Jahresbeginn, haben die internationalen Anlagemärkte im Verlauf des ersten Quartals nachgegeben. Die Schwächephase ist allerdings eindeutig das Ergebnis von Ängsten, welche hauptsächlich durch die amerikanische Zins- und Handelspolitik verursacht wurden. Fundamentale Gründe hat die Korrektur … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!