Gazprom und Rosneft: Habeck prüft eine Enteignung der deutschen Töchterfirmen
Die Bundesregierung befürchtet einem Bericht zufolge die Schieflage der staatlichen Mutterkonzerne von Rosneft und Gazprom. Wirtschaftsminister Habeck lässt daher derzeit eine Verstaatlichung der deutschen Töchter der Konzerne durchspielen, um im Fall der Fälle die deutsche Energieversorgung aufrecht erhalten zu können.
Original Artikel anzeigen
Kabinett beschließt angepasste Steuerzinsen Wer seine Steuererklärung später als fünfzehn Monate nach dem Ende des Steuerjahrs abgibt, darf oder muss in der Regel Zinsen auf Erstattung oder Nachzahlung einplanen. Sechzig Jahre lang lag der Zinssatz in der Bundesrepublik bei 6 Prozent pro Jahr – bis das Bundesverfassungsgericht im vergangenen Juli urteilte, dass derart hohe Zinsen […]
Der Beitrag Auch wichtig: Steuerzinsen, Berliner Sparkasse, ING-Negativzinsen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Internet ist aus rechtlicher Sicht inzwischen fast so wichtig wie Warmwasser oder Strom. Mit dem neuen Telekommunikationsgesetz ist es als sogenannter Universaldienst eingeordnet worden. Konsequenz: Ab 1. Juni kannst Du bei der Bundesnetzagentur einen zeitgemäßen Zugang einfordern, falls immer noch kein Internetanbieter Dein Haus an die Datenautobahn angeschlossen hat. Wie beim Mindestlohn beschreibt das „schnelle […]
Der Beitrag Recht auf schnelles Internet: So forderst Du es ein erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Die gute Nachricht: Seit Jahren sinkt die Zahl der Fahrraddiebstähle. Die schlechte: Jahr für Jahr werden in Deutschland noch immer rund eine Viertelmillion Räder gestohlen. Und die Schäden werden immer höher. Das liegt am Boom der E-Bikes, durch die sich der durchschnittliche Preis eines Rades in fünf Jahren von 700 Euro auf 1.400 Euro verdoppelt […]
Der Beitrag Teure Schäden: So versicherst Du Dein Rad richtig erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Die neuen Regeln für Verbraucherverträge ändern das Preisgefüge bei Energieversorgern. Denn nun sind keine Tarife mehr erlaubt, die sich automatisch um ein Jahr verlängern. Damit Du weiter die besten Angebote für Deine Situation findest, haben wir unsere Empfehlungskriterien für Strom -und Gasverträge angepasst. Wie bisher unterscheiden wir zwei Anwendungsfälle. Erstens: Du möchtest Dich länger an […]
Der Beitrag Strom- und Gasrechner: Wir passen unsere Empfehlungen an erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!