Gas-Krise bringt Strom-Riesen ins Wanken: Uniper spricht mit Bund über Liquiditätshilfen
Der Energieversorger Uniper hat seine Ergebnisprognosen für das laufende Jahr wegen der eingeschränkten Gaslieferungen aus Russland kassiert und spricht mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen. Das Unternehmen prüfe, wie die Liquidität der Gesellschaft weiter gesichert werden könne, teilte Uniper am Mittwochabend in Düsseldorf mit.
Original Artikel anzeigen
Einer aktuellen Studie zufolge verabschieden sich immer mehr Kreditinstitute von ihrer langjährigen Abhängigkeit von veralteten Mainframe-Technologien und verlagern einen großen Teil ihrer Kerngeschäftsfunktionen in die Cloud.
Original Artikel anzeigen
Dieser Beitrag berichtet über ein internationales Seminar, das von der Rockefeller Foundation im Juli 2011 gesponsert wurde und an dem mehrere IMTFI-Forscher mit Kollegen aus der ganzen Welt zusammengebracht wurden, um über alternatives Banking und “soziale” Inklusion zu diskutieren. Oft lesen und erforschen wir die finanzielle Inklusion, ohne genug über soziale Gerechtigkeit und soziale Wohlfahrtspolitiken nachzudenken, die die Ziele der […]
Original Artikel anzeigen
Kryptowährungen sind in aller Munde. Schuld daran sind auch die Entwicklungen zum Kryptomarkt in den USA. Denn die aktuell festgelegte Vorgehensweise zur zunehmenden Regulierung des Handels mit Bitcoin, Ethereum & Co. bringen Klarheit für bisherige und zukünftige Trader, auch in Österreich. Von der möglichen Einführung einer staatlichen und von der Zentralbank gestützten Digitalwährung, dem CBDC, […]
Original Artikel anzeigen
700 Milliarden Euro – so hoch ist das Finanzvermögen der Österreicher. Doch leider schmilzt der Betrag langsam dahin. Denn die meisten Konsumenten setzen nach wie vor auf renditeschwache Produkte. In Zahlen: 41 Prozent horten ihr Geld auf Sparbüchern, in bar zu Hause oder auf dem Bankkonto. Keine gute Idee, da es auf der einen Seite […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!