GABV Konferenz mit Dr. Tomáš Sedlácek

GABV Konferenz mit Dr. Tomáš Sedlácek

Für die GABV Konferenz „Change-makers: Wertewandel im Bankensektor“ konnten wir als Redner den bekannten tschechischen Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Dr. Tomáš Sedlácek gewinnen. Tomáš Sedlácek (36)…
Der Beitrag GABV Konferenz mit Dr. Tomáš Sedlácek erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

„Wir entscheiden“ – Interview mit Oliver Willing zur ökologischen Landwirtschaft

Heute erscheint anlässlich des Starts der Grünen Woche in Berlin der Kritische Agrarbericht 2014, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Tierhaltung. Der Bericht wird…
Der Beitrag „Wir entscheiden“ – Interview mit Oliver Willing zur ökologischen Landwirtschaft erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

GLS Mitgliederaktion 2015: Spende an IHA für Flüchtlingshilfe

Seit Herbst 2015 hilft die Intereuropean Human Aid Association (IHA) auf der Balkanroute Flüchtlingen. Die GLS Bank hat sie jetzt mit einer Spende über 4.100…
Der Beitrag GLS Mitgliederaktion 2015: Spende an IHA für Flüchtlingshilfe erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Gentechnik vs. natürliche Mutation

Die Ziele der Grünen Gentechnik, oder Agrogentechnik, unterscheiden sich grundsätzlich nicht von den Zielen traditioneller Pflanzenzucht, sagen die einen. Um eine Verbesserung der…
Der Beitrag Gentechnik vs. natürliche Mutation erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Nr. 265: Geldanlage 2019 – Verlierer durch Gewinner ersetzen?

Privat- und Profianleger neigen dazu, dass sie schlecht performende Fonds nach einem bestimmten Zeitraum durch Siegerfonds ersetzen. Wie sinnvoll ist diese Vorgehensweise und zu welcher Entwicklung führt ein derartiges Verhalten? Interessante Links zum Thema: The Folly of Hiring Winners and Firing Losers Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist: Blinkist ist eine App, mit der […]
Der Beitrag Nr. 265: Geldanlage 2019 – Verlierer durch Gewinner ersetzen? erschien zuerst auf Geldbildung.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar