Für Sie gelesen: Photovoltaik – Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
Bereits in der dritten Auflage ist das Fachbuch „Photovoltaik Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis erschienen. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens hat das Photovoltaik-Standardwerk, welches beim Fachverlag Hanser erschienen ist, überarbeitet und erweitert. Wir durften das Lehrbuch nun das dritte Mal rezensieren und sind von diesem…
Original Artikel ansehen
Solaranlagen, die schon längere Zeit in Betrieb sind, verschmutzen zusehends und schränken so den Wirkungsgrad und die Stromausbeute ein. Während bislang ein Reinigungsunternehmen gerufen werden musste oder man sich selbst aufs Dach gestiegen ist, so könnten zukünftig Solar-Schnecken diese Arbeit übernehmen.
Original Artikel ansehen
Die IBC SOLAR AG hat für seinen zertifizierten Fachpartner Main-Spessart-Solar GmbH drei schlüsselfertige PV-Kraftwerke errichtet. Die Freiflächen-Solarparks haben zusammen eine Leistung von rund zehn Megawattpeak (MWp) und wurden innerhalb von nur drei Monaten ans Netz gebracht. Für den erfahrenen Projektierer Main-Spessart-Solar spielte bei der Wahl von IBC SOLAR…
Original Artikel ansehen
Unter dem Motto, „JA zur Energiewende, NEIN zur Stromautobahn SuedLink“, sprechen sich bereits viele Bürgerinitiativen für eine dezentrale Energiepolitik als Alternative zum SuedLink-Projekt aus. Wir wollen diese Bewegung unterstützen und rufen Sie hier zum Mitmachen auf.
Original Artikel ansehen
Die aleo solar GmbH wird in Deutschland eine eigene Zellproduktion aufbauen. Im ersten Fertigungsjahr 2016 ist die Produktion von rund 200 MW poly- und monokristalliner Solarzellen in Prenzlau geplant. Der Aufbau und Betrieb der Zellfertigung erfolgen durch die aleo Sunrise GmbH, die als 100-prozentiges Tochterunternehmen der aleo solar…
Original Artikel ansehen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!