Fünf Prozent Inflation: Formel zeigt die Risiken der wachsenden Geldmenge
Im Zuge der Corona-Krise wächst die Geldmenge stark. Rechnerisch müsste dies zum einem starken Anstieg der Inflation führen. Doch einige Faktoren dürften den Anstieg der Teuerung bremsen.
Original Artikel anzeigen
Gut zwei Monate sind seit dem Börsencrash im Zuge der Coronakrise vergangen. Zwei Monate, in denen das Guthaben der Kunden des Riester-Fondssparplans Fairriester in Barvermögen zwischengeparkt war. Ab heute nun wird in einen Aktienindexfonds (ETF) reinvestiert, schrittweise über maximal 20 Handelstage. Das hat Fairr am Mittwoch mitgeteilt. Damit werden die Aktien wahrscheinlich zu deutlich höheren
Der Beitrag Fairriester investiert wieder in Aktien: Was tun? erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Lange konnte die schlechte wirtschaftliche Lage der guten Stimmung an der Börse nichts anhaben. Die Kurse stiegen und stiegen. Doch nun schlägt die Realität zu, mit heftigen Kursverlusten.
Original Artikel anzeigen
Mit den „Perspektiven am Morgen“ stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Fiskalpaket ohne Stützung der Autokäufe, schlechtes Rating für die EU, US-Unternehmen positiv und Südafrika.
Original Artikel anzeigen
Während die Fitness-Studios schließen mussten, konnten Sportler ihre monatlichen Beiträge aussetzen. Das hat nichts mit Kulanz oder Großzügigkeit des Studios zu tun, sondern ist ihr gutes Recht (§ 326 Abs. 1 BGB). Bei bestimmten Verträgen müssen Verbraucher auch einen Gutschein für den Trainingsausfall akzeptieren. Was aber nicht geht, ist, dass das Studio den Vertrag um
Der Beitrag Fitness-Studios dürfen Verträge nicht wegen Corona verlängern erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!