Fünf Dinge, die Anleger in 2017 nicht tun sollten

Fünf Dinge, die Anleger in 2017 nicht tun sollten

In Zeiten großer Schwankungen an den Finanzmärkten tun Anleger gut daran, sich auf die Basics zu konzentrieren. Dazu gehört, die folgenden
Original Artikel anzeigen

Entschädigungsanspruch gegen Krankenkasse nicht vererblich

Ein Anspruch auf Geldentschädigung gegen eine gesetzliche Krankenkasse im Rahmen einer Persönlichkeits-Rechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einer aktuellen
Original Artikel anzeigen

Europäischer ETF-Markt expandiert deutlich

Im Jahr 2016 flossen europäischen ETFs 43 Milliarden Euro zu. Mit 54 Prozent entfiel mehr als die Hälfte auf Anleihen-ETFs.
Original Artikel anzeigen

Entgeltumwandlung: Keine Steuerersparnis bei vertragsgemäßer Kapitalabfindung

Ist das Kapitalwahlrecht Teil der ursprünglichen Versorgungsregelung, dann unterliegen die Einkünfte aus der Pensionskasse dem regulären Einkommensteuertarif. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) in
Original Artikel anzeigen

Bafin-Chef Hufeld: Zinsflaute schlägt immer stärker durch

Das Zinstief setzt Deutschlands Finanzbranche immer stärker zu. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, bescheinigte Banken und Lebensversicherern zwar,
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar