Fünf Gründe, warum es auf Jahre kein billiges Benzin mehr geben wird
Die Energiekrise und der Ukraine-Krieg haben die Ölpreise weit nach oben getrieben. Eine steigende Nachfrage, Förderung am Maximum und ein Mangel an Raffinerien werden dafür sorgen, dass sie dort noch jahrelang bleiben werden.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Widerstand bei VW ++ Positiver Impuls bei Covestro ++ Deliveroo: Es wird schwierig.
Original Artikel anzeigen
Mit einer Mischung aus Naivität und Sorglosigkeit haben wir uns bei Gas in eine prekäre Abhängigkeit von Russland begeben. Jetzt heißt es zittern. Umso wichtiger, dass wir bei anderen Rohstoffen nicht den gleichen Fehler machen.
Original Artikel anzeigen
Laut Statistischem Bundesamt hat jeder deutsche Privathaushalt 162.600 Euro Vermögen. Davon sind die Schulden schon abgezogen. Andere Studien kommen zu anderen Zahlen. Aber was stimmt denn nun? Und wo liegen Sie mit Ihrem Vermögen?
Original Artikel anzeigen
Für den Distressed-M&A-Markt brechen schwere Zeiten an. Schuld ist der Krieg in der Ukraine. Wie sich dieser auf die Investorengeschäfte angeschlagener Unternehmen auswirkt und woran Deals noch scheitern, lesen Sie in einer aktuellen Studie.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!