Frühjahrscheck Photovoltaik: Muss man die Solaranlage reinigen?

Frühjahrscheck Photovoltaik: Muss man die Solaranlage reinigen?

Der Frühling steht vor der Tür und schickt die ersten Sonnenstrahlen. Photovoltaikfreunde und Solaranlagenbetreiber denken da unweigerlich an die Solaranlage auf dem Dach und freuen sich über den wieder steigenden PV-Ertrag. Denn im sonnigen Halbjahr zwischen März und Oktober werden etwa 80% der Jahresernte eingefahren. Da lohnt sich ein Frühjahrscheck zu Beginn der Erntesaison. Kontrolle Read More
Der Beitrag Frühjahrscheck Photovoltaik: Muss man die Solaranlage reinigen? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

Die weltgrößten "Verschmutzer"

Die Liste der zehn größten Treibhausgas-Emittenten wird von China mit rund 27 Prozent und den USA mit einem Anteil von 15 Prozent an den globalen Emissionen angeführt.
Original Artikel anzeigen

9 Tipps: Solarenergie im neuen Heim richtig nutzen

Neun Tipps für Bauherren: Wer ein neues Eigenheim oder einen Wohnbungalow plant, sollte schon beim ersten Entwurf einiges beachten. Dann lässt sich ausreichend Sonnenstrom ernten, um die Investitionen und Energiekosten für Jahrzehnte niedrig zu halten.
Original Artikel anzeigen

Adieu, Wachstum!

„Das Buch erfüllt alle Voraussetzungen, um zum Standardwerk beim Thema Grenzen des Wachstums zu werden.“ Prof. Dr. Georg Auenheimer
Original Artikel anzeigen

„Die Vorteile dieses Rundum-sorglos-Pakets sprechen für sich.“

Seit kurzem mischt auch der Energieversorger E.ON im Markt für PV-Anlagen und Stromspeicher mit. „E.ON Aura“ ist ein Komplettpaket, das aus einer Photovoltaik-Anlage inklusive Stromspeicher, App-Steuerung und einem Ökostrom-Tarif besteht. Ob sich solch ein „Rundum-sorglos-Paket“ lohnt und welches Potenzial in dieser Konfiguration steckt, darüber haben wir mit Nils Kockmann von E.ON gesprochen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar