Frugalismus: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit mit 40?

Frugalismus: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit mit 40?

Der Frugalismus ist eine Strömung, die sich von den USA aus über die Welt verbreitet, deren Anhänger versuchen, mit 40 finanzielle Freiheit zu erreichen. Aber kann das eigentlich funktionieren? Was steckt dahinter und wie realistisch ist diese Bewegung? Sparsamkeit und Bescheidenheit sind keine neuen Tugenden. Das Auskommen mit wenig ist nichts Neues in der Geschichte […]
Original Artikel anzeigen

Dax nahe Allzeithoch? Die starken Börsen täuschen über viele Unsicherheiten hinweg

Der Dax ist in greifbarer Nähe seines Rekordhochs, und das Bankkonto wirft endlich wieder Zinsen ab. Das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiterhin zahlreiche Unsicherheiten die Geldanlage vieler Sparer bedrohen. Aber genau das ist der richtige Zeitpunkt, den Vermögensaufbau umso disziplinierter zu betreiben.
Original Artikel anzeigen

Andreas Köster wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment

Andreas Köster übernimmt ab dem 1. September 2021 als leitender Investment Officer die Leitung des Portfoliomanagements von Union Investment. Hiermit tritt dieser als Nachfolger von Dr. Frank Engels an, welcher das Unternehmen zum 30. September 2021 verlassen wird. So freut sich Union Investment, dass es mit Andreas Köster einen allgegenwärtigen und erfahrenen Fachmann für die […]
Original Artikel anzeigen

Crowdinvesting: Mit kleinem Geld Wirtschaft lebenswert gestalten

Wo macht Geld am meisten Sinn? An den Orten, wo es am stärksten gebraucht wird. Der vermögende Konzernboss braucht keine hundert Euro von…
Der Beitrag Crowdinvesting: Mit kleinem Geld Wirtschaft lebenswert gestalten erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Alten Goldschmuck verkaufen -Tipps & Infos

Wer Goldschmuck in seinem Bestand hat und diesen in Geld umwandeln möchte, kann den Schmuck oder generell Altgold und Zahngold in Österreich verkaufen. Die Gründe für den Verkauf sind sicher vielfältig. Womöglich wurde der Schmuck vererbt und nicht jeder zieht solche Erbstücke barem Geld vor. Mitunter ändert sich auch der Geschmack oder die Lebenssituation, in […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar