FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juli 2019

FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juli 2019

Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166)  entwickelte sich überaus erfreulich und konnte im Juli um +8,2 Prozent auf Eurobasis zulegen. Besonders der kräftige Kursanstieg des Goldpreises sorgte für positive Impulse. Es verdichten sich die Anzeichen, dass wir am Beginn eines neuen Rohstoffbullenmarktes stehen. FondsManager Tobias Tretter analysiert in seinem aktuellen Marktbericht für Juli die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf neue Entwicklungen im Miningsektor.

Die Minenaktien konnten sich im Vorfeld der Notenbanksitzung positiv entwickeln und auch die Turbulenzen im Anschluss änderten nichts an einem positiven Abschluss des Berichtsmonats.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

So viel Geld verlieren Sparer in den nächsten 25 Jahren – ohne richtige Investments

Das Niedrigzinsumfeld bringt Banken und Versicherungen in Schieflage. Die Kreditinstitute wollen diese durch Strafzinsen an die Kunden weiterreichen. Zurecht: Es gibt kein Grundrecht auf Zinsen. Rendite bringt mehr!
Original Artikel anzeigen

So viel Geld verlieren Sparer in den nächsten 25 Jahren – ohne die richtigen Investments

Das Niedrigzinsumfeld bringt Banken und Versicherungen in Schieflage. Die Kreditinstitute wollen diese durch Strafzinsen an die Kunden weiterreichen. Zurecht: Es gibt kein Grundrecht auf Zinsen. Rendite bringt mehr!
Original Artikel anzeigen

Börsenguru Ray Dalio erklärt – „Das größte Risiko ist, jetzt nicht in China zu investieren“

Der Handelskonflikt versetzt Anleger auf der ganzen Welt in Panik. Hedge-Fonds-Legende Ray Dalio lässt das kalt: Er hat eine ganz einfache Lösung – egal, wer gewinnt.
Original Artikel anzeigen

VW will Welmarktführer bei E-Autos werden – bis 2025

Volkswagen will ab 2025 eine Million E-Autos im Jahr verkaufen. Bis 2023 wollen die Wolfsburger dafür mehr als 30 Milliarden Euro investieren. Auch Gerüchte über eine Beteiligung an Tesla machen die Runde.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar