FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. green benefit Global Impact Fund (WKN A12EXH, ISIN LU1136260384). SRRI-Risikoklasse: 6

FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. green benefit Global Impact Fund (WKN A12EXH, ISIN LU1136260384). SRRI-Risikoklasse: 6

Wasserstoff, Solarenergie und Elektromobilität – drei große Trends, an denen sich zukunftsorientierte und an Nachhaltigkeitskriterien interessierte Investoren aktuell sehr gerne beteiligen. Umso besser, wenn man alle drei dieser höchst aussichtsreichen Sektoren mit dem Investment in einen einzigen Fonds abdecken kann. Genau dies ist Anlegern mit dem green benefit Global Impact Fund möglich, der im Gesamtjahr 2020 zu den absoluten Top-Performern gehörte und seine Aufwärtsbewegung auch aktuell fortsetzt. FondsManager Manfred Wiegel ist zugleich Gründer der in Fürth ansässigen FondsBoutique green benefit AG und einer der ersten, die massiv in den Wasserstoffsektor investiert haben.

Aktuell ist der mit hohem Medieninteresse aufwartende Bereich ein klarer Schwerpunkt im FondsPortfolio: Rund ein Drittel der Unternehmen im Fonds sind Wasserstoff- und Brennstoffzellenspezialisten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

e-fundresearch: DPAM-Portfoliomanager: Schwellenländer-Währungen locken mit Wertsteigerungspotenzial

Überdurchschnittliches Wachstum bei gleichzeitig starken monetären und fiskalischen Stimuli treiben die Exporte vieler Schwellenländer an. „Insgesamt wird die Gruppe der Emerging Markets den weltweiten Erholungsprozess anführen“, sagt Michael Vander Elst, Portfoliomanager des Schwellenländer-Staatsanleihenfonds DPAM L Bonds Emerging Marktes Sustainable. „In diesem Jahr liegt das meiste Wertsteigerungspotenzial in den Währungen der Schwellenländer.“weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Gut investiert: "Brauchen ein Reinheitsgebot für nachhaltige Geldanlagen"

Die Finanzbranche entdeckt die Nachhaltigkeit – für ihre Kunden und für sich. HVB-Vorstandssprecher Michael Diederich fordert klare Bewertungsmaßstäbe: Welche Invests sind überhaupt ökologisch oder sozial wirksam?
Original Artikel anzeigen

Börsenkompass-Wunschanalyse | VARTA | Hier fällt bald eine Entscheidung!

Sie wünschen, wir analysieren. Die Rückmeldungen auf unser Angebot, die Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, die unsere Leser aktuell besonders interessieren, haben unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Wir freuen uns aber riesig über die zahlreichen eMails und setzen auf Ihre Geduld. Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis wir gesichtet und ausgewählt haben. Gleichzeitig bitten wir nochmals um Verständnis, dass wir nicht alle Wünsche erfüllen können.

Schnell haben sich einige Favoriten herauskristallisiert und wir starten heute mit einem Unternehmen, das aktuell zu den am häufigsten gewünschten und charttechnisch spannendsten Titeln gehört: Varta.
Original Artikel anzeigen

Aktien mit der höchsten Dividende 2021 aus Deutschland, Europa und den USA

Welche Aktien bieten 2021 die höchste Dividende? Wir zeigen, welche Ausschüttungen es in Deutschland, in den USA und in Europa gibt. Außerdem verraten wir dir, was du neben der höchsten Dividende 2021 noch bei den Unternehmen beachten solltest.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar