FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Fidelity Emerging Markets Fund A USD (WKN 973267, ISIN LU0048575426). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 27.04.2016.
Zu Jahresbeginn sah es für die Börsen der Emerging Markets noch recht düster aus – hohe Kapitalabflüsse institutioneller Investoren gepaart mit kräftig nachgebenden Rohstoffpreisen und einem anziehenden US-Dollar setzten die Märkte der Schwellenländer unter Druck. Doch zu Beginn des zweiten Quartals 2016 hat sich die Lage deutlich aufgehellt. Für viele Anleger überraschend, sind Aktien aus Lateinamerika, China, den asiatischen Emerging Markets oder Südafrika plötzlich gefragt und gehören zu den Top-Performern. Schwellenländerexperte Nick Price von Fidelity Investments, der dort das Aktienteam für den Emerging-Markets-Bereich leitet und über eine mehr als zwanzigjährige Investmenterfahrung verfügt, nennt zwei Beispiele für Länder, die sich nach einem zwischenzeitlichen Ausverkauf zuletzt sehr positiv entwickelt haben: Brasilien und China.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt. Vor der Leitzinsentscheidung in den USA seien die Anleger zurückhalten gewesen, sagten Börsianer. Der Dax verabschiedete sich mit einem kleinen Plus von 0,39 Prozent bei 10.299,83 Punkten aus dem Handel.
Original Artikel anzeigen
Apple’s rückläufige iPhone-Verkäufe haben den Konzern schwer getroffen. Die Aktie war in der Folge deutlich eingebrochen – eine anhaltende Entwicklung? Außerdem in den Lesetipps: In diesem Sommer droht der nächste Akt des griechischen Schuldendramas. Nun könnte es an der Zeit sein über einen Schuldenschnitt nachzudenken.
Original Artikel anzeigen
Die US-Notenbank hat den Leitzins nach ihrer jüngsten Konferenz erneut nicht erhöht. Der Offenmarktausschuss entschied sich dafür mit neun Stimmen und einer Gegenstimme. Damit verfolgen die Zinshüter unter Chefin Janet Yellen weiter ihren vorsichtigen Kurs. Allerdings bleibt für die ursprünglich angedachten vier Erhöhungen in diesem Jahr nun nicht mehr viel Zeit.
Original Artikel anzeigen
Facebook überrascht ein weiteres Mal: Das soziale Netzwerk hat im ersten Jahresquartal einen Gewinn von 77 US-Cent pro Aktie erwirtschaftet – erwartet wurden nur 62 US-Cent Gewinn je Anteil. Dem Finanzportal „CNBC“ zufolge lag Facebooks Gewinn sogar deutliche zehn Prozent über der höchsten Prognose. Die Aktie sprang im nachbörslichen Handel prompt um 7,33 Prozent an.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!