Focus Online: Hart wie die D-Mark? EZB macht Euro immer mehr zur Weichwährung

Focus Online: Hart wie die D-Mark? EZB macht Euro immer mehr zur Weichwährung

Bei der Einführung des Euro Anfang 1999 war den Deutschen versprochen worden, er werde so hart sein wie die D-Mark. Allerdings ist genau das Gegenteil der Fall, was ausschließlich an der EZB liegt. Mit immer mehr Strafzinsen und dem Start eines neuen QE-Gelddruckprogramms dürfte sie ihn noch viel tiefer in den Keller treiben und damit die Kaufkraft weiter schmälern. Der Frust der Sparer in Deutschland wird immer größer. Die Zinsen für zehnjährige Bundesanleihen sind auf das Rekordtief von unter minus 0,7 Prozent gesunken. Damit werden die Sparer immer stärker enteignet, zumal die Zinsenin den nächsten Monaten und Jahren auf immer neue Tiefstwerte abrutschen dürften.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Nach Aus für den Zafira: Opel plant Kurzarbeit für das Stammwerk in Rüsselsheim

Die Konzernführung plant jetzt Kurzarbeit für sein Werk in Rüsselsheim. Das geht aus einem Sitzungsprotokoll hervor, wie es in einem Medienbericht heißt. Was steckt dahinter?
Original Artikel anzeigen

Bahnbrechende Erklärung – Amazon und Apple verabschieden sich vom Profit-Mantra

Gewinnmaximierung über alles war lange das Mantra an der Wall Street. Nun haben rund 181 führende US-Manager einen Aufruf zum Umdenken unterschrieben.
Original Artikel anzeigen

Deliveroo: Drei Ex-Fahrer gründen ihren eigenen Lieferdienst

Drei Berliner Fahrer nehmen das Aus von Deliveroo nicht hin und beliefern weiter ihre Stammkunden. Mittelfristig soll daraus ein neuer Lieferdienst entstehen, der vieles besser macht als das britische Unternehmen – vor allem bei der Bezahlung.
Original Artikel anzeigen

Hongkongs Milliardäre protestieren gegen Proteste, weil Profite sinken

Mit großflächigen Zeitungsanzeigen werben Hongkongs Immobilienmagnaten um ein Ende der demokratischen Proteste im Stadtstaat. Sie sehen ihre Macht und Vermögen in Gefahr, denn die Häuserpreise sinken bereits.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar