Finanzdienstleister : Citigroup: Börsenturbulenzen haben ihre Spuren hinterlassen – Aktie legt vorbörslich über 2 Prozent zu

Finanzdienstleister : Citigroup: Börsenturbulenzen haben ihre Spuren hinterlassen – Aktie legt vorbörslich über 2 Prozent zu

Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten haben die US-Großbank Citigroup im ersten Quartal stark belastet. Der Überschuss sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar ab, wie das Institut am Freitag in New York mitteilte.
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Finanzrepression: Max Otte: „85% des Vermögens der Deutschen bedroht“

Die Deutschen zählen weltweit zu den Sparweltmeistern. Das sei ihrer Dummheit zuzuschreiben, meint Börsen-Professor und Vermögensverwalter Max Otte. Denn die Politik enteigne ihre Bürger – und sie merkten es nicht einmal. Wie viel Vermögen in den kommenden Jahren vernichten wird, wie die Anleger es retten können und welchen Aussagen von Donald Trump Otte ganz und gar zustimmt.

Das Endspiel kommt. Davon ist Max Otte fest überzeugt. Er wisse zwar nicht auf Jahr und Monat genau, wann das System zusammenrechen wird, „aber wir sind schon eingestiegen“, erklärte der Börsen-Professor und Vermögensverwalter auf dem 1. Anlegerkongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds in Heidelberg.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Verschmelzung von Franklin Templeton Fonds

Franklin Templeton hat uns darüber informiert, dass folgende Fonds zum 17. Juni 2016 fusionieren. Die Anteile der „abgebenden Fonds“ gehen damit in den „aufnehmenden Fonds“ auf. Das Umtauschverhältnis wird von der Fondsgesellschaft vorgegebenen und am Fusionstag bekannt gemacht.

Abgebender Fonds
ISIN
Aufnehmender Fonds
ISIN

Franklin Euro Liquid Reserve Fund Class A (acc)
LU0128517660
Franklin Euro Short Term Money Market Fund A (acc) EUR
LU0454936104

Franklin Euro Liquid Reserve FundClass N (acc)
LU0128518122

Franklin Euro Liquid Reserve Fund Class A (dis)
LU0052769774

Fondsanteile der „abgebenden Fonds“ können über die FFB bis zum 06. Juni 2016 gekauft und bis zum 06.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Konjunkturindikatoren: USA: unerwartet starker Rückgang der Industrieproduktion

Die Produktion der US-Industrie ist im März erneut gefallen. Die Gesamtproduktion sei um 0,6 Prozent zum Vormonat gesunken, teilte die US-Notenbank am Freitag mit.
Original Artikel anzeigen

Citywire: PIMCOs Deutschland-Chef: „Durch Helikoptergeld Kontrolle über Inflation verlieren“

Andrew Bosomworth leitet das Portfoliomanagement bei PIMCO Deutschland. Der gebürtige Neuseeländer spricht im Video-Interview mitCitywire Deutschland in seinem Münchner Büro über die Rolle der Europäischen Zentralbank für Europa und mögliche Lösungen, um die Inflation anzukurbeln.

Bosomworth geht auch auf das derzeit heiß diskutierte Helikoptergeld ein, das er allerdings sehr kritisch sieht. Außerdem verrät der Fondsmanager, wie er in seiner Allokation mit dem Niedrigzinsumfeld umgeht und warum er gerne in Unternehmensanleihen aus dem Finanz-Sektor und slowenische Staatsanleihen investiert.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar