Fast fünf Prozent im Minus: Wie schwer ist ThyssenKrupp gebeutelt?

Fast fünf Prozent im Minus: Wie schwer ist ThyssenKrupp gebeutelt?

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp ist einer der ersten Dax-Vertreter, der am Dienstag seine Zahlen für das erste Kalenderquartal präsentieren wird. Analysten rechnen mit einem düsteren Ausblick.
Original Artikel anzeigen

Rücktritt vom Angebot nach Angebotsabgabe

Kann ein Angebot, das im Rahmen eines Vergabeverfahrens abgegeben worden ist, zurückgenommen werden? Wann ist das möglich, wann ist das nicht möglich? Was sind die Folgen? Grundsatz: Verbindliche Angebotsabgabe Im […]
Der Beitrag Rücktritt vom Angebot nach Angebotsabgabe erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

Luxusobjekt : 63 Millionen Dollar: Teuerster Diamant der Geschichte verkauft

Die Lucara Diamond Corp. hat einen 813 Karat schweren Rohdiamanten für 63 Mio. Dollar (55,3 Mio. Euro) verkauft. Damit ist „The Constellation“ der bislang teuerste Diamant aller Zeiten.
Original Artikel anzeigen

Schwarzes Gold : Ölpreise fallen um mehr als zwei Prozent

Die Ölpreise sind am Mittag mit der Eröffnung der Wall Street um mehr als zwei Prozent gefallen.
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Tschüs Pictet Biotech, hallo Sectoral Biotech Opportunities

Weiter geht´s mit Biotech: Wenn Biotechnologie-Finanzexperte Michael Sjöström Ende Mai das Fondsmanagement des Pictet Biotech an das neue Managementteam von Pictet übergibt, ist das gleichzeitig der Startschuss für einen neuen Biotechnologie-Fonds: So wird der Sectoral Biotech Opportunities Fund anlegen.

Michael Sjöström übernimmt einen neuen Biotechnologie-Fonds. Nach der jetzt bekannt gewordenen geplanten Ablösung des langjährigen Fondsmanagers des Pictet Biotech Ende Mai will Sjöström dem Thema Biotech auch weiterhin treu bleiben.

Nach Informationen seines Unternehmens Sectoral Asset Management tritt Sjöström mit seinem Pictet-Biotech-Team ab dem 31. Mai an die Spitze eines neuen Biotechnologie-Fonds, der unter dem Label von Sectoral Asset Managent aufgelegt wird: Der Sectoral Biotech Opportunities Fund wird nach Unternehmensangaben auf innvovative Biotechnologie-Unternehmen und dabei vor allen Dingen auf globale Small und Mid Caps setzen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar