Fast 30% der Vögel in den USA und Kanada sind seit 1970 verschwunden

Fast 30% der Vögel in den USA und Kanada sind seit 1970 verschwunden

Alarmierende Bilanz: In Nordamerika ist die Vogelpopulationen seit 1970 um knapp ein Drittel geschrumpft, wie Forscher ermittelten.
Original Artikel anzeigen

Das Klimapaket: Natur-vergessene Bundesregierung

Die kritischen Stimmen zu den „Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030“ waren unterschiedlich, doch in einem war man sich einig: Das Programm ist unter Niveau, ist kraft- und mutlos. Unsere Regierung ist weit hinter dem fortschrittlichen Teil der Bevölkerung zurück – insbesondere hinter der „Fridaysfor-Future“-Bewegung. Ein Kommentar von Udo E. Simonis
Original Artikel anzeigen

Ferroelektrizität verbessert Perowskit-Solarzellen

Silizium gilt als Platzhirsch unter den Solarzell-Technologien. Doch schnell haben metallorganische Perowskit-Solarzellen aufgeholt und im Labor ebenfalls Wirkungsgrade von 25 Prozent erreicht, auch dank der Forschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Original Artikel anzeigen

Schulstreiks: Regierungen unter Druck

Klimaproteste von historischem Ausmaß in zahlreichen Ländern. In Deutschland 1,4 Millionen Menschen auf der Straße.
Original Artikel anzeigen

Langzeitvergleich: Deutlich mehr Sonnenstunden in Deutschland

Deutschland wird für die Erzeugung von Solarenergie immer attraktiver. In den vergangenen fünf Jahren schien die Sonne vielerorts bis zu 100 Stunden mehr pro Jahr als in den fünf Jahren davor. Das geht aus einer Berechnung des Energieanbieters E.ON hervor, der Zahlen des Deutschen Wetterdienstes ausgewertet hat.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar