Experte klärt auf: Was jeder Anleger vor dem Kauf einer Immobilie wissen sollte

Experte klärt auf: Was jeder Anleger vor dem Kauf einer Immobilie wissen sollte

Rainer Zitelmann wurde vermögend als Unternehmer und als Immobilieninvestor. Angefangen mit einer Eigentumswohnung brachte er es zum Immobilien-Multimillionär. In einem Webinar von FOCUS Online und Finanzen100 gibt er sein Wissen jetzt weiter – kostenlos.
Original Artikel anzeigen

Große Chancen, minimales Risiko! Mit nur 10 ETFs bauen Sie sich bequem ein Super-Depot

Anlegen ohne Stress – das geht leichter als gedacht: Mit den zehn ausgewählten Aktien-ETFs profitieren Anleger von den Chancen der Aktienmärkte. Und das ohne allzu große Risiken einzugehen.
Original Artikel anzeigen

Serie „Börsenhoch“, letzter Teil: Wieviel von meinem Geld soll ich in Aktien anlegen?

Zum Abschluss unserer kleinen Serie werden wir noch mal grundsätzlich: Bring nur Geld an die Börse, auf das Du verzichten kannst – der Spruch ist alt, wird aber oft missachtet. Du weißt einfach nicht, welchen Wert Dein Depot morgen haben wird. Deshalb solltest Du nie „All in“ gehen. Ein Totalverlust ist bei einem weltweiten ETF […]
Der Beitrag Serie „Börsenhoch“, letzter Teil: Wieviel von meinem Geld soll ich in Aktien anlegen? erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Auch wichtig: Agenturverträge, Nepp mit Zeitschriften, alte PV-Anlagen, Fahrgastrechte

+++ Wer langfristig mit einer Beraterin oder einer Künstleragentur zusammenarbeitet, kann diese Verträge unter Umständen auch fristlos auflösen, so das Oberlandesgericht Celle (Az. 13 U 10/20). Im konkreten Fall klagte eine Agentur gegen ein von ihr betreutes Fotomodell, das früher aus ihrem Vertrag wollte. Nach Ansicht des Gerichts durfte sie den Dienstvertrag ohne Frist kündigen, da […]
Der Beitrag Auch wichtig: Agenturverträge, Nepp mit Zeitschriften, alte PV-Anlagen, Fahrgastrechte erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Steuer-Serie Teil 7: So zahlst Du im Ruhestand weniger Steuern

Über fünf Millionen Rentner müssen Steuern zahlen – und noch mehr sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Diese Punkte solltest Du über die Versteuerung Deiner Rente wissen: 1. Nur ein Teil der Rente ist steuerfrei Renten gehören zu den „sonstigen Einkünften“ und sind grundsätzlich zu versteuern. Allerdings wird nur ein Teil davon besteuert. Wie viel das […]
Der Beitrag Steuer-Serie Teil 7: So zahlst Du im Ruhestand weniger Steuern erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar