Europäischer Wasserstoffstrategie fehlt klare Linie für den Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert eine fehlende klare Linie für
den Klimaschutz bei der europäischen Wasserstoffstrategie. Zwar gibt es
einen grundsätzlichen Fokus auf grünen Wasserstoff, die Strategie, die
heute veröffentlicht wird, beinhaltet jedoch keine eindeutige Absage an
klimaschädliche fossile Wasserstoffquellen.
Original Artikel anzeigen
Transparenz TV | Montag, 27.07.2020 | 20:30 Uhr
Original Artikel anzeigen
Die groÃen Nagetiere verändern die Landschaften der Arktis massiv. Das könnte Folgen für die gefrorenen Böden und das Klima der Zukunft haben.
Original Artikel anzeigen
Ein Diskussionspapier von Agora Verkehrswende zeigt, wie Städte und Gemeinden den Ausbau von Ladepunkten so steuern können, dass den Interessen der Autonutzer und der Ãffentlichkeit gleichermaÃen gedient ist. Nehmen die Kommunen die Gestaltungsaufgabe nicht wahr, drohen unnötig hohe Kosten und EinbuÃen städtischer Lebensqualität.
Original Artikel anzeigen
Keine überraschende Nachricht: Die vielzitierten zweitgröÃten Landraubtiere der Welt sind in Gefahr: Nach der aktuellen, in Nature Climate Change publizierten Prognose von kanadischen Forschern um Péter Molnár sterben die Eisbären in den kommenden 80 Jahren aus.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!