Europa besitzt riesiges Gasfeld – doch kann es nicht nutzen
Das größte Gasfeld Europas liegt nur wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze im niederländischen Groningen. Doch schon seit 40 Jahren wird hier weit weniger gefördert als möglich wäre. Nächstes Jahr soll es voraussichtlich schon ganz schließen. Das Gas verursacht ernsthafte Probleme.
Original Artikel anzeigen
Die Gasspeicher mögen gut gefüllt sein, aber angesichts des weiter hohen Verbrauchs schlagen Fachleute Alarm: Die Versorgung Deutschlands ist keineswegs gesichert. Ein Überblick, welche Quellen derzeit liefern und wie weit das reicht.
Original Artikel anzeigen
Die ING Deutschland bringt als erste Großbank Tagesgeldzinsen zurück. Vom 6. Dezember werde die Bank Kunden 0,3 Prozent auf Tagesgeld zahlen. Die Tagesgeldzinsen würden bleiben, so der Chef der Bank. „Wir denken, dass die Zeit der Nullzinsen jetzt vorbei ist.“
Original Artikel anzeigen
Der Dax hat am Donnerstag einen Teil seiner frühen Gewinne abgegeben. Zuletzt stand der deutsche Leitindex noch mit 0,16 Prozent im Plus bei 12.537,25 Punkten. Vor dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag werden die Marktteilnehmer offenbar etwas vorsichtiger.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: US-Börsen im Rally-Modus +++ Elon Musk: Kehrtwende bei Twitter +++ Rheinmetall unter Druck.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!