EU auf dem Holzweg

EU auf dem Holzweg

Wälder erhalten statt Bäume pflanzen

Original Artikel anzeigen

Schweiz startet Forschungsprogramm „Sweet“

Insgesamt 30 Millionen Schweizer Franken will die Regierung mit dem
Programm zur Integration von erneuerbaren Energien in das Energiesystem
des Landes bereitstellen. Die Projekte sollen auf sechs bis acht Jahre
angelegt sein und im Frühjahr 2021 starten.
Original Artikel anzeigen

Erste schwimmende Solaranlage ans Virtuelle Kraftwerk angeschlossen

Gemeinsam mit der Solar WO Engineering GmbH als Errichter und mit der 7C Solarparken AG als Betreiber hat Next Kraftwerke erstmals eine schwimmende Photovoltaik-Anlage („Floating PV“) an das Virtuelle Kraftwerk angeschlossen.
Original Artikel anzeigen

Umfrage: Verbraucher wollen STROMPREISBREMSE in Deutschland

Die Strompreisbremse im jüngsten Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung trifft auf Zustimmung bei den Verbrauchern: 86 Prozent kritisieren, dass die staatliche Abgabenlast auf Strom 8 Mal höher ausfällt als bei Heizöl und Erdgas.
Original Artikel anzeigen

Die Erde hat Fieber

Ende Mai veröffentlichte die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde der
Vereinigten Staaten NOAA, die die Messstation Mauno Loa auf Hawaii
betreibt, einen neuen Rekordwert:
417,2 ppm (parts per million CO2). Damit liegt der bisherige
diesjährige Höchstwert schon 2,4 ppm über dem letztjährigen Wert. Was
sich nach wenig anhört, ist in Wirklichkeit ein erschreckend hoher
Anstieg. Von Hans-Josef-Fell
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar