Erlebt das Bargeld sein Comeback? – Der Corona-Effekt lässt nach

Erlebt das Bargeld sein Comeback? – Der Corona-Effekt lässt nach

Viele Kunden und Anbieter setzten während der Corona-Pandemie auf kontaktlose Zahlungen, um sich und andere vor dem Virus zu schützen. Dieser Effekt scheint sich langsam abzunutzen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Ist der Trend zum bargeldlosen Bezahlen gebrochen?
Original Artikel anzeigen

Der Krieg als Brandbeschleuniger – Denk-Anstöße: Interessantes, Merkwürdiges und Nachdenkliches

Der Einmarsch in die Ukraine dürfte die Weltwirtschaftsordnung nachhaltig verändern. Verschärft wird die Gemengelage durch die weiter schwelende Pandemie und die politischen Großbaustellen. In diesem depressiven Krisen-Mix droht der Krieg wie ein Brandbeschleuniger zur Eskalation beizutragen. Die derzeit äußerst turbulenten Zeiten erweisen sich nicht nur für sensible Gemüter als echte Herausforderung. Der vor allem in […]
Original Artikel anzeigen

So geht die Bayerische Landesbank in die digitale Zukunft – Interview mit Dr. Simone Barbosa, BayernLB

Die Fähigkeit zur Innovation ist für Finanzdienstleister zukunftsentscheidend. Was bringt der digitale Wandel den Banken in 2022? Auf welche Technologien setzen sie in diesem Jahr? Ein Interview mit Dr. Simone Barbosa, Abteilungsleiterin bei der BayernLB, vermittelt Antworten.
Original Artikel anzeigen

Hafen Wien: Urban Gardening is back! – Stadt Wien

Das Urban Gardening ist in den vergangenen Jahren in der Stadt Wien zum absoluten Trend geworden und so steigt in Wien jedes Jahr die Nachfrage. Der Hafen entgegnet darauf mit einem sehr großen Angebot für alle Hobby-Gärtner und solche, die es werden möchten. Die eigentliche grüne Oase befindet sich in Simmering. Am 1. April 2021 […]
Original Artikel anzeigen

bikuh: Gesunde Werbung mit dem Rad

Gesunde Werbung – geht das? Nichts weniger hat sich bikuh zum Ziel gesetzt. Das junge Werbeunternehmen aus Frankfurt bietet Radfahrer*innen einen Geldverdienst nebenbei,…
Der Beitrag bikuh: Gesunde Werbung mit dem Rad erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar