Entgeltpunkte werden teurer
Das Durchschnittseinkommen, der Referenzwert für die Vergabe der Entgeltpunkte in der gesetzlichen Rentenversicherung steigt. Das Durchschnittsentgelt in der gesetzlichen Rentenversicherung, das zur Bestimmung der Entgeltpunkte im jeweiligen Kalenderjahr dient, wird für 2023 vorläufig auf 43.142 Euro im Jahr (2022: 38.901 Euro) festgesetzt. Eine Einkommenssteigerung klingt doch super oder nicht? Leider nicht. Wieder eine deutliche Referenzwertanpassung
The post Entgeltpunkte werden teurer appeared first on BIAC Ihr Vorsorgespezialist aus Berlin.
Original Artikel anzeigen
SV-RechengröÃen: Beitragsbemessungsgrenze steigt 2023 weiter an Die vom Bundesarbeitsministerium vorgeschlagenen RechengröÃen für die Sozialversicherung 2023 wurden im Bundeskabinett verabschiedet. Für die Versorgung (private und betriebliche Vorsorge, Krankenversicherung) sind folgende Werte relevant: Beitragsbemessungsgrenze in der Renten- und Arbeitslosenversicherung BBG (West) 87.600 EUR p.a. / 7.300 EUR p.m. BBG (Ost) 85.200 EUR p.a. / 7.100 EUR p.m.
The post SV RechengröÃen 2023 appeared first on BIAC Ihr Vorsorgespezialist aus Berlin.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!