EnBW-Chef: „Kohleausstieg wäre für uns kein Problem“

EnBW-Chef: „Kohleausstieg wäre für uns kein Problem“

Der Vorstandsvorsitzende Frank Mastiaux spricht in der aktuellen Ausgabe des Greenpeace Magazins über freigesetzte Energie nach dem Atomausstieg, den Ausbau der Erneuerbaren und die Suche nach neuen Geschäftsideen. Selbst einen kompletten Rückzug aus dem Energiegeschäft schließt er nicht aus.
Original Artikel anzeigen

Agora Energiewende stellt die Studie "Wärmewende 2030"

Wie Wohnungen 2030 warm werden: Fünf Millionen Wärmepumpen, gleichviel Gas, viel weniger Öl. Agora Energiewende stellt die Studie „Wärmewende 2030“ vor und skizziert den Einstieg in die Dekarbonisierung der Heizenergie.
Original Artikel anzeigen

Keine Ökosteuer auf Solarstrom

Bundeskabinett beschließt Verzicht auf steuerliche Belastung selbst erzeugten Solarstroms / Solarbranche begrüßt dies und fordert weitere Schritte zum Abbau von Marktbarrieren.
Original Artikel anzeigen

Ausbau des Ladenetzes entscheidend für Erfolg der Elektromobilität

Branche begrüßt Förderprogramm der Bundesregierung / BDEW rechnet mit reger Nachfrage durch Unternehmen.
Original Artikel anzeigen

PHOTON: Forscher arbeiten an Solarmodulen der nächsten Generation

30 Prozent Modulwirkungsgrad … und auch mehr sind machbar. Der Weg dorthin ist klar, er führt weg von der einfachen Siliziumzelle hin zu Tandemsolarzellen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar