Einkauf bei Aldi wird ab Montag „deutlich teurer“
Aldi kündigt die nächste Preiserhöhung an. Ab Montag würden Fleisch, Wurst und Butter „deutlich teurer“ wie Aldi-Nord-Kommunikationschef Florian Scholbeck ankündigte. Grund hierfür seien höhere Bezugskosten, die der Discounter seinen Lieferanten zahlen müsse.
Original Artikel anzeigen
Die Bundesregierung befürchtet einem Bericht zufolge die Schieflage der staatlichen Mutterkonzerne von Rosneft und Gazprom. Wirtschaftsminister Habeck lässt daher eine Verstaatlichung der deutschen Töchter der Konzerne durchspielen, um im Fall der Fälle die Energieversorgung aufrecht zu erhalten.
Original Artikel anzeigen
Ungeachtet erster wirtschaftlicher Auswirkungen des Ukraine-Krieges ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland dank einer Frühjahrsbelebung weiter gesunken.
Original Artikel anzeigen
Ein Energiedeal sorgt mitten in der Ukrainekrise für Aufsehen. Der Eon-Konzern verbündet sich mit der australischen Firma FFI, um den Weg für eine groß angelegte Einfuhr von grünem Wasserstoff nach Europa zu ebnen. Das sind schlechte Nachrichten für Putin und seine Gasgeschäfte.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Können die Börsen den Inflationsschock verdauen? ++ Encavis: Das macht Spaß! ++ Mini-Watergate für Meta?
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!