Ein- und Ausgaben erfassen – Sparquote ermitteln (3/3)
In meinen letzten beiden Beiträgen ging es darum, wie ich einmal im Jahr Haushaltsbuch führe und wie man seine Finanzen optimieren kann. Hat man diese beiden Hürden hinter sich gebracht, stellt man hoffentlich fest, dass man mehr Einnahmen als Ausgaben hat. In diesem Beitrag geht es darum, wie ich meine Sparquote ermittel und inwiefern sie meine […]
Original Artikel anzeigen
Ich beschäftige mich hier in diesem Blog ja seit einigen Monaten mit der Verwendung der modernen Evolutionstheorie als Grundlage für ökonomische Fragestellungen (letzter Beitrag hier). Diese Reihe hat nichts mit der Evolutionsökonomik zu tun, einem Forschungsgebiet der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Rolle des Wissens, seinem Wandel und seinen Begrenzungen für die Wirtschaft befasst. Die […]
Original Artikel anzeigen
Customer Experience und die Interaktion mit Kunden werden immer wichtiger. Das Marketing muss dazu in einen personalisierten Dialog mit dem Kunden über alle Technologien, Standorte und internetfähigen Objekte hinweg eintreten.
Original Artikel anzeigen
Snapchat ist in aller Munde und wird in der jugendlichen Zielgruppe stark genutzt. Doch ist die Plattform mit dem Geist im Icon ein Mysterium für die Außenstehenden und vor allem in den Kommunikationsverantwortlichen in den Unternehmen. Doch was hat es mit der Plattform auf sich?
Original Artikel anzeigen
Die Einigung auf ein Griechenland-Paket treibt die Erholung am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch weiter voran. Der Broker Lang & Schwarz taxierte den Dax vor dem Auftakt bei 10.172 Punkten um 1,14 Prozent über seinem Vortagesschluss. Bei den Einzelwerten haben Pläne für eine Kapitalerhöhung im vorbörslichen Handel die Papiere des Verkehrstechnikkonzerns Vossloh im SDax kräftig belastet.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!