EEG-Reform: Grüne fordern jährlichen Photovoltaik-Zubau von 5 Gigawatt
Die Aussage von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), dass
Dachanlagen auch nach dem Erreichen des 52-Gigawatt-Deckels weiter
gefördert werden sollen, deckt sich nach ihrer Erkenntnis nicht mit dem
verabschiedeten EEG-Gesetzentwurf.
Original Artikel anzeigen
Mit den Starkregen- und Extremwetter-Ereignissen der letzten Wochen rückt auch der kommunale Klimaschutz stärker in den Blick.
Original Artikel anzeigen
Mit der neuen Planungshilfe „Ein Netzwerk für die Wärmewende“
informiert die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) Kommunen und
Bürger, wie sie ein lokales Netzwerk gründen können, um eine
regenerative Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene strategisch anzugehen.
Original Artikel anzeigen
Im Laufe der nächsten zwei Wochen steht in New York, in Wädenswil und auf den Weltmeeren die tödliche Plastikflut im Fokus. Vom 13. bis 17. Juni, drehen sich die Verhandlungen im UNO-Gebäude um das Thema Meeresverschmutzung durch Makro- und Mikroplastik.
Original Artikel anzeigen
Bundespräsident und DBU-Kuratoriumsvorsitzende Schwarzelühr-Sutter eröffneten am 07.06.2016 die „Woche der Umwelt“ am Schloss Bellevue.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!