EEG 2016: Keine Sonderregelungen für Bürgerenergie und PV-Mieterstrom

EEG 2016: Keine Sonderregelungen für Bürgerenergie und PV-Mieterstrom

Seit Veröffentlichung des vorläufigen Reformpapiers der Bundesregierung zum EEG 2016 befinden sich Vertreter von Bund und Ländern im Dialog. Ihr Ziel: Eine gleiche Sichtweise auf die Probleme der Energiewende zu bekommen – und bestenfalls auch Verbesserungsvorschläge seitens der Länder und Verbände in den Gesetzesentwurf einzuarbeiten. Dabei zeichnet sich bereits eine klare Positionierung der Bundesregierung zu kritischen […]
The post EEG 2016: Keine Sonderregelungen für Bürgerenergie und PV-Mieterstrom appeared first on .

Original Artikel anzeigen

Die Welt ernähren: Technische Möglichkeiten und entwicklungspolitische Fragen

2050 werden voraussichtlich rund 9,6 Milliarden Menschen auf der Welt leben und die globale Nachfrage nach Nahrungsmitteln um 70 Prozent steigen.
Original Artikel anzeigen

Kleine Windanlage fürs Haus: kostenfreier Leitfaden beantwortet die wichtigsten Fragen

Mit einer kleinen Windenergieanlage können Hausbesitzer, Landwirte und Gewerbebetriebe Strom für den Eigenbedarf erzeugen.
Original Artikel anzeigen

Dreamland Deutschland?

Wie gelingt Integration in Deutschland? Antonie Rietzschel verbindet den Schicksalsbericht zweier syrischer Flüchtlinge mit politischer Analyse. Von Rupert Neudeck+
Original Artikel anzeigen

Solarenergie kann im Jahr 2030 bis zu 13% des weltweiten Energiebedarfs decken

Drastische Kostensenkungen können eine Verachtfachung der globalen Energieerzeugungkapazitäten der Photovoltaik bewirken.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar