Echter Öko-Strom: Gibt es den überhaupt?

Echter Öko-Strom: Gibt es den überhaupt?

Ein aktueller Trend folgt der wachsenden Liebe zur Natur und dem Wunsch vieler Verbraucher ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern: Der Ökostrom – Es gibt zahlreiche Anbieter, allerdings halten nicht alle ihr Versprechen. Sauberen Strom, der aus erneuerbaren Energien (Wasser, Wind … Weiterlesen →

Original Artikel anzeigen

Der richtige Mietvertrag für die Ferienwohnung

Wer die Vermietung seiner Ferienimmobilie einer Agentur übertragen hat, wird mit einigen juristischen Fragestellungen wie z.B. einem gesetzeskonformen Mietvertrag für Urlaubsgäste eher weniger konfrontiert. Im Regelfall sind diese notwendigen Unterlagen bereits von der Agentur gefertigt.
Vermieter in Eigenregie fragen da schon mal häufiger nach. In einem früheren Blogartikel wurde bereits auf mögliche Fehlerquellen hingewiesen. Daher soll an dieser Stelle auf die wesentlichen Bestandteile eines Mietvertrages für die Ferienwohnung noch einmal eingegangen werden. Ich verzichte dabei bewusst auf seitenlange Kommentierungen von …
Original Artikel anzeigen

Vermietungsagenturen für Ferienimmobilien auf Langeoog

Platz 3 in der Besucherrangliste für die sieben ostfriesischen Inseln hat die „lange Insel“ Langeoog inne. Die knapp 1.800 Einwohner stemmen alljährlich rund 1,52 Mio. Übernachtungen (2013, gewerblich + privat). Der 14 Kilometer lange Strand mit bis zu 20 m hohen Dünen findet eifrigen Zuspruch.

Original Artikel anzeigen

Vermietungsagenturen für Ferienimmobilien auf Usedom

Die Rangliste ist eindeutig: Unter allen TOP-Ferienorten an der deutschen Ostsee stellt Usedom den Sieger mit den meisten Gästeübernachtungen. Es sind die Dreikaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, welche Binz auf Rügen, Kühlungsborn und Warnemünde auf die folgenden Plätze verweisen.

Original Artikel anzeigen

Gästebewertungen für Ferienobjekte – Eine Optimierungschance

Im ersten Teil unserer kleinen Artikelserie zum Thema Gästebewertungen für Ferienhaus und Ferienwohnung haben wir uns bereits mit den Grundüberlegungen und Bewertungrichtlinien auseinandergesetzt. Wir wollen dies fortführen und uns den Bewertungskriterien auf den Unterkunftsplattformen noch ein wenig intensiver widmen. Verweilen wir wegen der Wichtigkeit zunächst noch etwas beim Thema Position auf den Objektlisten der Fewo-Portale.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar