e-fundresearch: Chinesische Aktien – reif für eine Neubewertung?

e-fundresearch: Chinesische Aktien – reif für eine Neubewertung?

China hat sich in den letzten Jahren unglaublich rasant entwickelt. Einst setzte das Land der Mitte noch auf eine Abschottungspolitik, ehe es sich der Welt öffnete und zu einem echten „Global Player“ wurde. Doch mit Ausbruch der Covid-Pandemie änderte sich einiges. China verfolgt bis heute eine sehr strenge „No-Covid-Strategie“. Zudem sorgte die chinesische Regierung im Jahre 2021 für einen „Regulierungscrash“ an den lokalen Börsen. Nichtsdestoweniger sorgt das Jahr des Tigers nun wieder für Hoffnung bei den Anlegern. Ist es Zeit, den chinesischen Markt neu zu bewerten? In der neuen e-fundresearch.com #Spotlight Ausgabe haben wir hierzu exklusiv mit Experten aus den Häusern DWS, UBS Asset Management und Comgest gesprochen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Logistik-Magnat Kühne steigt bei der Lufthansa ein: Will er den Konzern zerlegen?

Mit dem Logistikriesen Klaus-Michael Kühne ist einer der reichsten Deutschen bei der Lufthansa Großaktionär geworden. Die Airline ist erst von Corona und jetzt durch den Krieg gebeutelt. Der Passagierbereich macht ihr zu schaffen, während der Luftfracht-Bereich zulegt. Hat es der neue Aktionär auf eine Spaltung des Konzerns abgesehen?
Original Artikel anzeigen

Sparplan stoppen wegen Ukraine-Krieg?

Leserin Y. fragt
Bezüglich meines ETFs wollte ich Sie um Rat fragen.
Auch wenn man kaufen soll, wenn die Kanonen donnern, bin ich mir nun doch nicht sicher, ob ich vielleicht momentan einfach mal meinen Sparplan pausieren oder runterfahren sollte?
Ist es sinnvoll, monatlich 300 Euro in MSCI World und EM zu investieren, wenn der Kurs in den Keller geht? Ich weiß, man kauft ja Anteile und die können dann sehr schnell wieder hochgehen. Trotzdem bin ich mir unsicher.

Der Finanzwesir antwortet kurz
Weiter machen.
Der Finanzwesir antwortet länger
Indexing bedeutet: In guten, wie in schlechten Zeiten. Der Index hat nun mal keine eingebaute Risikokontrolle. Sein Auftrag: Sei immer investiert und liefere die Marktrendite. Und das machen wir auch. Denn, wie war noch mal die Strategie?
Die Indexingstrategie

Unser Glaubenssatz: Langfristig wird alles besser (siehe „Factfulness“ von Hans Rosling).
Wir wollen breit diversifizierten MitbesitOriginal Artikel anzeigen

Tank-Rabatt sorgt für Ampel-Ärger: Scholz „ziemlich sauer“ über Lindner-Vorstoß

Der Spritpreis steigt und steigt – doch damit soll jetzt erstmal Schluss sein. Laut einem Medienbericht plant Finanzminister Lindner einen Tank-Rabatt für Autofahrer. Seine Idee stößt auf Gegenwind von Vizekanzler Habeck. Und Scholz ist gar „ziemlich sauer“.
Original Artikel anzeigen

13.850 DAX fest | Hoffnung auf Treffen | Käufe | Volkswagen | Porsche | Hensoldt

Was passiert heute an den Märkten? Welche Nachrichten bewegen die Kurse? Wer steht im Rampenlicht? Unser Börsen-Frühstück für Sie: Heute früh schauen wir zunächst auf den starken Start des DAX in die neue Börsenwoche. Wir vergleichen den Auftakt hierzulande mit dem schwachen Handel in Asien in der vergangenen Nacht und an der Wall Street am späten Freitagabend. Wir beleuchten die Hintergründe des starken Handelsauftaktes hierzulande und wir blicken noch einmal zurück auf die Käufe, die wir letzte Woche empfohlen haben. Dabei auch im Fokus: VW und Porsche.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar