Durchschnittliche Reichweite von Elektrofahrzeugen nähert sich der 250-Kilometer-Marke

Durchschnittliche Reichweite von Elektrofahrzeugen nähert sich der 250-Kilometer-Marke

Laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners liegt die durchschnittliche Reichweite von Elektrofahrzeugen aktuell bei knapp 240 Kilometern. Für 2020 prognostizieren die Berater bereits eine durchschnittliche Reichweite von über 400 Kilometern.
Original Artikel ansehen

Solarstromerzeugung auf dem Weg in den Terawatt-Bereich

Internationale Tagung zeigt: Neue Wachstumsphase für Photovoltaik zur Energieversorgung.
Original Artikel ansehen

Fahrrad jetzt frühlingsfit machen

In Österreich gibt es rund 6,4 Millionen Fahrräder und damit deutlich mehr Fahrräder als Autos.
Original Artikel ansehen

Umweltbewusstsein in Deutschland: „Wir haben eine starke Sensibilität für Umweltthemen“

Wie hat sich das Umweltbewusstsein in Deutschland entwickelt? Und wo steht das Land international? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Udo Kuckartz, einer der prominentesten Umweltbewusstseinsforscher Deutschlands.
Original Artikel ansehen

Neuer Erfolg für die Dünnschichtphotovoltaik

ZSW legt Europarekord von 22 Prozent bei CIGS-Zellen vor
Original Artikel ansehen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar