Du kaufst online ein? Dann solltest Du 4 Dinge wissen
Klar, Online-Shopping ist bequemer, als in die Stadt zu gehen. Doch leider gibt’s immer häufiger Anbieter, die Dich mit üblen Geldfallen abzocken wollen. Was genau ist ein Fake-Shop überhaupt? Eine Webseite, die aussieht wie ein normaler Online-Händler, aber Dir nichts liefert, sondern nur an Dein Geld will. Manchmal bekommst Du sogar etwas geliefert, aber nur […]
Der Beitrag Du kaufst online ein? Dann solltest Du 4 Dinge wissen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Gesetzlich versichert wird schon passen? Falsch! Manche Zusatzversicherungen sind ein Muss – andere dagegen gehören in die Tonne. Aber weißt Du wirklich gut genug Bescheid? 7 typische Fehler in Deiner Nebenkostenabrechnung Viele Nebenkostenabrechnungen enthalten Fehler, die bares Geld für Dich als Mieter bedeuten. Auf diese 7 typischen Fehler solltest Du achten, bevor Du zahlst. 5 […]
Der Beitrag Meistgeklickt in der Finanztip App erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Auf Ryanair-Flügen werden oft Lose für wenig Geld verkauft, mit denen Du bis zu 1 Mio. € gewinnen kannst. Doch der Weg dahin ist steinig: Dein Los muss erstmal “yes” anzeigen, danach musst Du Dich innerhalb von 28 Tagen online registrieren. Jetzt wird eine Person ausgelost, die zur Millionenziehung kommen darf. Dort warten 125 Umschläge […]
Der Beitrag FinanzFact: Mit 2€ zur Million? Die Tricks der Ryanair-Lotterie erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Als Neukunde bis einschließlich 28. August mit dem Code FINANZTIP bei WeltSparen registrieren Bis 04.09. ein Tagesgeld, Flexgeld oder Festgeld mit mind. 5.000€ Anlage für mind. 6 Monate abschließen Beim Tagesgeld muss die ganze Anlagesumme mind. 6 Monate im Tagesgeld investiert bleiben. Bonus variiert je nach Anlagebetrag und wird 14 Tage nach Erfüllung aller Kriterien […]
Der Beitrag 25€ bis 100€ Finanztip-Bonus bei WeltSparen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Auf einer Forbes-Liste besonders innovativer Unternehmen finden sich in diesem Jahr vergleichsweise viele mittelständische Firmen aus Deutschland. Allerdings ist es nicht durchweg ein Ruhmesblatt, dauerhaft auf dieser Liste zu stehen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!