Druck der USA wirkt: 18 europäische Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück
Nord Stream 2 soll Gas von Russland nach Deutschland transportieren. Die US-Regierung blockiert das Projekt massiv mit Sanktionen. Auch die Kausa Nawalny verschärft den Konflikt zunehmend. Alle Infos zum Bau der Gaspipeline finden Sie hier, im Live-Ticker von FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen
Wasserstoff, Solarenergie und Elektromobilität – drei große Trends, an denen sich zukunftsorientierte und an Nachhaltigkeitskriterien interessierte Investoren aktuell sehr gerne beteiligen. Umso besser, wenn man alle drei dieser höchst aussichtsreichen Sektoren mit dem Investment in einen einzigen Fonds abdecken kann. Genau dies ist Anlegern mit dem green benefit Global Impact Fund möglich, der im Gesamtjahr 2020 zu den absoluten Top-Performern gehörte und seine Aufwärtsbewegung auch aktuell fortsetzt. FondsManager Manfred Wiegel ist zugleich Gründer der in Fürth ansässigen FondsBoutique green benefit AG und einer der ersten, die massiv in den Wasserstoffsektor investiert haben.
Aktuell ist der mit hohem Medieninteresse aufwartende Bereich ein klarer Schwerpunkt im FondsPortfolio: Rund ein Drittel der Unternehmen im Fonds sind Wasserstoff- und Brennstoffzellenspezialisten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Müssen Tesla-Aktionäre unter dem Bitcoin-Invest von Elon Musk leiden? Der leidenschaftliche Krypto-Gegner und US-Starökonom Peter Schiff macht dem Tesla-Boss nun diesen Vorwurf – Musk reagiert einsilbig.
Original Artikel anzeigen
Am zweiten Handelstag der Woche hat die Nervosität der Anleger den Dax erneut durchgeschüttelt. Bis zum Handelsschluss dämmte der Index einen Teil seiner Verluste aber etwas ein.
Original Artikel anzeigen
Amundi | Frankfurt, 22.02.2021.
Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi, erläutert im aktuellen Amundi Investment Insights Blue Paper die Chancen, die Indien und China im Vergleich bieten. Wir haben die Kerngedanken auch diesmal wieder für Sie übersetzt und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
„Schwellenländer haben das Potenzial, andere Anlageklassen sowohl im Aktien- als auch im Rentenbereich zu übertreffen. Die Rolle Chinas und Asiens in der geopolitischen Ordnung, als globaler Wachstumsmotor und neues Gravitationszentrum, wird noch wichtiger werden.
Es bleibt auch spannend zu sehen, wie sich die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union gestalten wird.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!