Dow Jones beißt sich an 22.000 Punkten fest
Dank nachlassender Sorgen um den Konflikt zwischen den USA und Nordkorea ist die Wall Street erholt in die neue Handelswoche gestartet. Der Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,65 Prozent und hat damit die 22.000 Punkte-Marke wieder zurückerobert.
Original Artikel anzeigen
Der Grafikchipdesigner NVIDIA (WKN:918422) meldete am Donnerstag die Quartalsergebnisse für das zweite Steuerquartal 2018. Der Bereich Datenzentren zeigte ein unglaubliches Umsatzwachstum, die Sparte Automotive gab sich auch keine Blöße. Der Umsatz stieg um 56 % im Jahresvergleich, die Gewinne konnte mehr als verdoppelt werden.
Original Artikel anzeigen
Die BMW AG (WKN:519000) hat uns einen Vorgeschmack auf ihre Pläne gegeben, um auf die disruptive Bedrohung durch Tesla (WKN:A1CX3T) zu reagieren. Es ist eine einzigartige Strategie, die sich für den Luxus-Autohersteller auszahlen könnte.
Original Artikel anzeigen
Währungen sind aktuell der entscheidende Faktor an den Kapitalmärkten. Denn weder werden die Zinsen stark steigen noch werden sich kurzfristig die Unternehmensgewinne stark nach oben oder unten verändern.
Für die starken Schwankungen sind, abgesehen von der Berichterstattung zu Nordkorea, hohe Mittelflüsse aus dem USD hin in den Euro und andere Währungen verantwortlich. Man kann also nicht von Euro-Stärke sprechen sondern muss die Dollar-Schwäche als Konsequenz des Herumlavierens der US-Regierung unter Trump sehen.
Für die Strategie SJB Erhaltung Z6+ waren die letzten Monate spannend, da sich sowohl der Goldpreis als auch die Minenaktien gut gehalten haben, aber durch den Verfall des USD wurden diese positiven Effekte ausgehebelt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Zum Auftakt der neuen Börsenwoche hat der Dax 1,26 Prozent zugelegt und sich damit von den Vorwochenverlusten erholt. Nun liegt die nächste runde Marke bei 12.200 Punkten in greifbarer Nähe.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!