Dobrindt verhindert Aufklärung des Diesel-Abgasskandals
Deutsche Umwelthilfe: Bundesverkehrsminister Dobrindt verhindert Aufklärung des Diesel-Abgasskandals und hilft Autokonzernen zum Schaden der Bürger.
Original Artikel anzeigen
Abriss und Neubau könnten bei der Wärmeversorgung ein Drittel mehr Energie einsparen als die reine Modernisierung – würde der Gesetzgeber die Bevorzugung von Modernisierungsmaßnahmen aufgeben.
Original Artikel anzeigen
Daten des Satelliten CryoSat-2 zeigen viel dünnes Eis, das den Sommer kaum überstehen wird.
Original Artikel anzeigen
Automatisiertes Fahren braucht Regeln: Aktuelle vzbv-Umfrage zum fahrerlosen Auto.
Große Skepsis der Verbraucher vor digitaler Mobilität.
vzbv fordert Regeln für Datenschutz und Datensicherheit sowie im Falle der Haftung für Unfallschäden.
Original Artikel anzeigen
Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, fand die Mär von der „sicheren Atomkraft“ mit dem Super-GAU von Tschernobyl ein abruptes Ende. Millionen Menschen wurden zu Opfern radioaktiver Verstrahlung. Riesige Territorien wurden unbewohnbar. Von Dr. Angelika Claußen
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!