DIW-Studie: Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler energiewirtschaftlich unnötig

DIW-Studie: Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler energiewirtschaftlich unnötig

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet muss RWE-Planungen zurückweisen
Original Artikel anzeigen

Maßnahmen zum Schutz von Walen, Seevögeln, Sandbänken und Riffen verabschiedet

Die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Arten und Lebensräumen in den Offshore-Gebieten der Nordsee kann beginnen.
Original Artikel anzeigen

Info-Broschüre zeigt Vielfalt der Sonnenstromerzeugung in der Landwirtschaft

Bundesverband Photovoltaic Austria präsentiert in Broschüre neue Nutzungskonzepte von Solarstromflächen in der Landwirtschaft.
Original Artikel anzeigen

Greenpeace-Untersuchung: EU-Mercosur-Handelsabkommen verstärkt Gefahren für Artenvielfalt

Die Bundesregierung verhindert nicht, dass europäische Unternehmen bienengiftige und EU-weit nicht zugelassene Pestizidwirkstoffe nach Brasilien exportieren und dort vertreiben. Das zeigt eine Untersuchung von Greenpeace anlässlich des heutigen Tages der Artenvielfalt.
Original Artikel anzeigen

Deutschlands Natur ist in einem schlechten Zustand

Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. In Deutschland sind ein Drittel aller Arten in einem schlechten Zustand, wie ein Bericht zur Lage der Natur zeigt. Vor allem in der Agrarlandschaft geht es der Natur besorgniserregend schlecht.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar