Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bankfilialen und Kundenorientierung – Lesenswertes über Banking KW 41-2017

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bankfilialen und Kundenorientierung – Lesenswertes über Banking KW 41-2017

Jeden Samstag liefert Ihnen der Bank Blog Hinweise auf Artikel aus der internationalen Finanzszene. Diesmal stehen die Themen rund um die Trends Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bankfilialen und Kundenorientierung im Fokus.
Original Artikel anzeigen

Die 72-Stunden-Klausel!

Auf den Weg in den wohlverdienten Urlaub? Übers Wochenende mal kurz weg? Kein Problem! Nur vergessen Sie bitte nicht Ihren Hauptwasserhahn im Haus oder der Wohnung abzudrehen? Warum? Wenn Sie Ihre Wohnung/Haus länger wie 72 Stunden verlassen, übernimmt die Haushaltversicherung nur dann den entstandenen Wasserschaden, wenn der Hauptwasserhahn zugedreht ist! Ist dies nicht der Fall – spricht man von einer Obliegenheit (Obliegenheitsverletzung) und der Versicherer ist leistungsfrei! Daher vor längeren Reisen immer den Hauptwasserhahn zudrehen! Das kostet eine Minute Zeit! Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne unter info@starke-finanzen.at zur Verfügung
Original Artikel anzeigen

Berufsunfähigkeit – Steuerliche Aspekte Teil 3

Ich finde den Grundgedanken von BU-Versicherungen gut, die Umsetzungsmöglichkeiten auf dem Markt eher bescheiden. „50€ im Monat für 1000€ Rente? Dann kann man auch gleich von Sozialhilfe leben..“ In meiner Ehe-Reihe wurde mir bewusst, dass im Schadensfall mein Freund, und nicht der Staat, für mich aufkommen müsste. Realistisches Szenario: Wir bekommen süße Kinder, zahlen im […]
Original Artikel anzeigen

Achtung Glatteis: Gesetzlicher Unfallschutz reicht nicht immer

Auch wenn vielerorts die Temperaturen wieder ansteigen, beginnt der astronomische Frühling erst am 19. März 2017. Je nach Wetterlage und Region kann es jedoch auch darüber hinaus zu Glatteiswarnungen kommen. Alle Verbraucher, die einen Glatteisunfall absichern möchten, sollten wissen: Der gesetzliche Unfallschutz reicht nicht immer aus.
Nichtselbständige Arbeitnehmer sind regulär …
Original Artikel anzeigen

Märkte stellen sich auf harten Brexit ein – Bankenverband aktuell

Führende US-Großbanken stellen sich auf einen harten Brexit ein und entwickeln entsprechende Krisenpläne. Auch in Europa mehren sich kritische Stimmen und befürchten ein Scheitern der Gespräche zwischen EU und Großbritannien.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar