Digitale Buchhaltung: So sparen Unternehmen Geld!

Digitale Buchhaltung: So sparen Unternehmen Geld!

Für die meisten jungen Unternehmen ist Buchhaltung ein notwendiges Übel. Sie frisst viel Zeit, ist kompliziert und kann ganz schön nervenaufreibend sein. Dank des Aufkommens der digitalen Buchhaltung bietet sich für Unternehmen die Chance, ihre Finanzen vollautomatisch zu erledigen. Für bereits etablierte Unternehmen ist die Umstellung eine Herausforderung, wird sich aber langfristig lohnen. Buchhaltung in …Der Beitrag Digitale Buchhaltung: So sparen Unternehmen Geld! erschien zuerst auf baningo blog.
Original Artikel anzeigen

Sparen mit Tagesgeld und Festgeld

Wenn von deinem Geld jeden Monat ein Betrag übrig bleibt, ist es nicht sinnvoll, wenn du das Geld auf deinem Girokonto behältst. Besser ist es, wenn du das Geld, das du nicht für dein tägliches Leben brauchst, auf ein Sparkonto überträgst. Das hat zwei entscheidende Vorteile: Bekommst du mit Tages- und Festgeld mehr Zinsen als am …Der Beitrag Sparen mit Tagesgeld und Festgeld erschien zuerst auf baningo blog.
Original Artikel anzeigen

Fondsidee des Monats August 2016

Seit der Auflage des IP White Fonds vor einem Jahr geht der Kurs des Mischfonds nur in eine Richtung: Aufwärts. Während des Chinas Crash Ende 2015 und der folgenden Marktkorrektur konnte der IP White Fonds sogar noch Gewinne einfahren. Auch … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen

Fondssparen – so funktioniert’s

Die dauerhaft niedrigen Zinsen an den Kapitalmärkten bringen es mit sich, dass sich immer mehr Anleger Gedanken darüber machen, wie sie ihr Geld in diesen Zeiten sinnvoll und vor allem gewinnbringend anlegen. Nicht für jeden ist hierbei eine eigene Immobilie die richtige Wahl. Gleiches gilt für das Thema Aktien, weil diese ein hohes Maß an …Der Beitrag Fondssparen – so funktioniert’s erschien zuerst auf baningo blog.
Original Artikel anzeigen

Brexit – Briten stimmen für EU-Austritt

Die Briten haben es doch getan. Am 24. Juni 2016 wurden die Befürchtungen eines „Brexit“-Votums zur Gewissheit. Entgegen jeglicher ökonomischer Vernunft haben sie dafür gestimmt, aus der Europäischen Union (EU) auszutreten. Mit knapper Mehrheit entschieden sich die Briten für einen … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar