Diese Termine bewegen heute die Märkte
Am Donnerstag werden die Unternehmen ihre Geschäftsbücher öffnen und Geschäftszahlen vorstellen.
Original Artikel anzeigen
Am Donnerstag ging es für die Papiere von Nokia deutlich in die Verlustzone: Nach einer Prognosesenkung sackten die Aktien um rund 22 Prozent auf 3,69 Euro ab.
Original Artikel anzeigen
Hin und wieder geht Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter zu weit – und muss sich darum nun vor Gericht verantworten. Dort sagte Musk noch vor dem Prozess überraschenderweise aus, er sei illiquide.
Original Artikel anzeigen
NN IP | Frankfurt am Main, 25.10.2019.
Der peronistische Kandidat Alberto Fernández dürfte aus den Präsidentschaftswahlen in Argentinien am 27. Oktober mit hoher Wahrscheinlichkeit als Sieger hervorgehen. Nach den Vorwahlen im August sind die Kurse argentinischer Vermögenswerte deutlich eingebrochen, möglicherweise sind sie überverkauft. Fernández dürfte eine pragmatische, gläubigerfreundliche Umschuldung anstreben, um wieder Zugang zu den Kapitalmärkten zu erhalten.
Am 27. Oktober wird in Argentinien ein neuer Präsident gewählt. Die Vorwahlen im August deuten darauf hin, dass Alberto Fernández, der Kandidat der Partido Justicialista, der wichtigsten Oppositionspartei und größten Partei im peronistischen Bündnis, die Präsidentschaftswahlen gewinnen wird. Ein Wahlsieg von Amtsinhaber Mauricio Macri ist zwar nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
In schwierigen Zeiten die richtigen Aktien zu finden, ist naturgemäß eine knifflige Aufgabe. Und wer kennt nicht das Gefühl, sich im Nachhinein eingestehen zu müssen: Hätte ich damals nur die Aktie X oder die Aktie Y gekauft.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!