Diese strukturellen Risiken sollten Anleger im Auge behalten

Diese strukturellen Risiken sollten Anleger im Auge behalten

Dass wir es mit langfristig bedeutsamen Problemen oder Schwierigkeiten zu tun haben könnten, erscheint derzeit kaum vorstellbar. Schließlich eilen die Aktienmärkte derzeit von einem Hoch zum nächsten. Risikofaktoren scheinen die Investoren aktuell auszublenden. Dabei gibt es durchaus einige bemerkenswerte und beängstigende Entwicklungen, wie Anthony Doyle, Investment Director bei M&G Investments feststellt.
Original Artikel anzeigen

Dax nimmt nach jüngstem Rekordlauf Auszeit

Vier Dax-Rekorde in Folge haben dem deutschen Leitindex am Donnerstag erst einmal die Kraft genommen. Seit vergangenem Donnerstag war der Dax um vier Prozent gestiegen. Investoren legten nun eine Pause ein und warten gespannt auf die Benennung des neuen Fed-Chefs sowie US-Arbeitsmarktdaten. Die Berichtssaison bewegte unterdessen verschiedene Einzelwerte
Original Artikel anzeigen

Investoren sind von Fresenius und FMC enttäuscht

Anleger von Fresenius und FMC sind am Donnerstag von den Quartalszahlen enttäuscht worden. Die beiden Gesundheitskonzerne erfüllten zwar im dritten Quartal die Erwartungen von Analysten und bekräftigten ihre Jahresziele, trotzdem verlor FMC 0,7 Prozent an der Börse. Und Fresenius setzte sich mit 1,4 Prozent Verlust an des untere Ende vom Dax.
Original Artikel anzeigen

Fielmann nimmt weiter an Fahrt auf

Die Optikerkette Fielmann hat sich für das Gesamtjahr optimistischer gezeigt. Im dritten Quartal steigerte der MDax-Konzern Umsatz und Gewinn deutlich, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Fielmann erfüllte damit die Erwartungen von Analysten.
Original Artikel anzeigen

Hugo-Boss-Aktie nimmt Schwung: 5,87 Prozent nach angehobener Umsatzprognose

Der Modekonzern Hugo Boss hat am Donnerstag seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2017 erhöht. Der MDax-Konzern rechnet mit einer weitergehend stabilen Entwicklung. Hoffnung geben dem Unternehmen die Entwicklung in vormals problematischen Märkten wie China.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar