Diese neun Berufsfelder trotzen dem Fachkräftemangel
Sie fehlen mittlerweile in Deutschland an allen Ecken: Fachkräfte. Der Mangel an Fachpersonal hat sich wie ein Flächenbrand durch Wirtschaftsbereiche und Regionen gefressen. Eine aktuelle Analyse zeigt nun aber: Neun Berufsfelder haben gegen den Trend zugelegt. Und sie sind relevant, um den Problemen der Zukunft zu begegnen.
Original Artikel anzeigen
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und 2023 lässt nicht mehr lange auf sich warten. Der Jahreswechsel ist naturgemäß ein Zeitpunkt, an auch die Investmentprofis der großen Fondsgesellschaften ihre Prognose abgeben. Dazu gehört auch der französische Vermögensverwalter Carmignac, der jetzt auch seinen Ausblick für 2023 abgegeben hat. Am Donnerstag letzter Woche haben wir Ihnen den ersten Teil des Ausblicks von Carmignac präsentiert. Heute folgt der zweite Teil, der vor allem die Frage beantwortet, wie sich die Anleger am besten positionieren.
Original Artikel anzeigen
Gestern hatte die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,5 auf 4,5 Prozent erhöht, heute folgt die EZB mit einem Schritt in gleicher Höhe auf 2,5 Prozent. Obwohl das im Vorfeld so erwartet worden war, gibt der Aktienmarkt deutlich nach. Es herrscht Ernüchterung.
Original Artikel anzeigen
Weil überall Arbeitskräfte fehlen, will der Bundeskanzler ran an die Rente mit 63. Lange könnte das Modell nicht mehr halten. Wer vor der Regelgrenze in den Ruhestand gehen will, muss bald vermutlich auf viel Geld verzichten. Um wieviel es dabei geht und was man tun kann, um sich darauf vorzubereiten.
Original Artikel anzeigen
Die Inflation im Euroraum hält sich hartnäckig auf hohem Niveau. Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung dagegen. Und die Notenbank stellt weitere Weichen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!