Die Welt: Vermögensangst treibt Briten in einen Goldrausch
Ein schickes Ladenlokal in der St. James’s Street in London, ganz in der Nähe des „Hotel Ritz“. In den Schaufenstern sind Goldbarren, Schmuckstücke und goldene Kugeln zu sehen. „Sharps Pixley Ltd“ prangt auf dem Türknauf. Sharps Pixley ist etwas sehr Altes und gleichzeitig ziemlich Neues: Der Name gehörte im 18. Jahrhundert einem der ältesten Edelmetall-Händler Londons. Ein findiger Geschäftsmann kaufte ihn auf und nutzt ihn heute wieder. Anders als in Deutschland sind Goldbarren und Münzen in einer Auslage in der englischen Hauptstadt ein seltener Anblick. Großbritannien hat keine Tradition der „Gold Bugs“: Privatanleger, die Barren und Münzen kaufen, um sich gegen den Zusammenbruch des Weltfinanzsystems oder die kommende Hyperinflation abzusichern, sind hier im Vergleich zum Kontinent eher selten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Ein Unternehmen arbeitet daran nicht nur mehr Frauen auf Führungsebene zu beschäftigen sondern gleichzeitig auch internationaler zu werden. In Zeiten der Globalisierung können Firmen nämlich nur erfolgreich bleiben wenn ihre Kunden sich mit ihnen identifizieren können. Außerdem im Angebot: Der harte Weg auf Chinas Airline-Markt ist mit verunsicherten Millionären und einer kriselnden Wirtschaft gepflastert.
Original Artikel anzeigen
Bei Bauherren und Immobilienkäufern sind KfW-Kredite sehr beliebt. So vergab die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Jahr 2015 die Summe von 16,5 Milliarden Euro Förderdarlehen an private Immobilienprojekte und damit gegenüber dem Vorjahr 2014 über 2 Milliarden Euro mehr, in dem es … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen
Deutschlands größte Messe in Sachen Finanzen und Geldanlage steht wieder vor der Tür – die Invest in Stuttgart! Auch Finanzen100 ist natürlich dabei. Wer uns einen Besuch abstatten möchte, findet hier die wichtigsten Infos!
Original Artikel anzeigen
FT | Frankfurt, 13.04.2016.
Sebastian Hofmann-Werther, 36, leitet seit Anfang April 2016 das institutionelle Geschäft der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH. Er tritt damit in den um seine Person erweiterten Führungskreis des Hauses ein. Hofmann-Werther verantwortet den Vertrieb der Asset-Management-Dienstleistungen an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Pensionskassen, Versicherungen, Kirchen und Stiftungen, die Betreuung von Consultants sowie das Client Service Management. Hofmann-Werther verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Bank- und Asset-Management-Branche. Der Diplom-Kaufmann und Investment-Consultant (ebs/DBG) war in verschiedenen Funktionen für die Deutsche Bank, Lazard Asset Management und Metzler Asset Management tätig. Zuletzt war er Geschäftsführer bei Russell Investments Deutschland mit Gesamtverantwortung für Vertrieb und Investmentberatung über alle Kundengruppen in der DACH-Region.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!