Die unheilige Allianz
Leser Jörg schreibt
„Die Alpha-Strategie hat bei den Allianzfonds versagt. Für mich ein zu hohes Risiko.“
Worum geht es? Die Allianz hat in den USA über Ihre Tochter Allianz Global Invstors die Fondsfamilie „Structured Alpha“ aufgelegt.
Diese Familie hatte fünf Mitglieder.
Nach heftigen Verlusten im Corona-März 2020 wurden die beiden Fonds Allianz Structured Alpha 1000 und Allianz Structured Alpha 1000 Plus geschlossen. Die anderen Fonds Allianz Structured Alpha 250, 350 und 500 haben auch stark verloren, wurden aber nicht geschlossen.
Die Zahlen hinter dem Alpha stehen für die versprochene Rendite
1000: Eine jährliche Performance von der Rendite von 90-tägigen Treasury Bills plus 10%. Netto, alle Gebühren sind schon abgezogen
500: plus 5 % pro Jahr, auch netto
350: plus 3,5 % pro Jahr, netto
250: plus 2,5 % pro Jahr, netto
Alpha ist divers
Was den Begriff Alpha angeht: Der deckt ein weites Feld ab. Alpha lässt siOriginal Artikel anzeigen
In Finanzbloggerkreisen ist oft von dem Ziel der Finanziellen Freiheit die Rede. Man möchte unabhängig von seiner Arbeitskraft sein. Stattdessen setzt man auf andere Einnahmequellen wie Mieteinnahmen, Buchverkäufe oder Dividenden. Ein Ziel, mit dem ich mich nach wie vor nicht sonderlich identifizieren kann. Stattdessen hatte ich das Ziel der finanziellen Sorglosigkeit und ein Nicht-Ziel: Ich […]
Original Artikel anzeigen
Quelle Kurschart: Godmode Trader Putzig, diese Börsenanalysen Die Aktienkurse habe sich seit dem Tief Mitte März überraschend gewaltig erholt. Inzwischen. so das Handelsblatt, “ist der Dax nur noch sieben Prozent von seinem vor dem Absturz erreichten Allzeithoch entfernt, beim breiter gefassten amerikanischen S&P 500-Index ist es ähnlich.” Ende April trauten viele Experten der da schon […]
Original Artikel anzeigen
Wohnungen und Häuser in Deutschland haben sich auch während der Coronakrise erheblich verteuert. Der Preisanstieg war hierbei höher, als es Experten vorhergesagt haben. Im Durchschnitt lagen die Preise für die Wohnimmobilien im zweiten Quartal des Jahres 2020 um 6,6 Prozent höher als noch im Jahr zuvor. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Gegensatz zum […]
Original Artikel anzeigen
130 Milliarden Euro: Superpille für deutsche Konjunktur Die Große Koalition hat sich also auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket verständigt, bestehend aus einer befristeten Mehrwertsteuersenkung, Überbrückungshilfen für Unternehmen, Investitionen in Zukunftsfelder und vieles mehr (Übersicht hier im Handelsblatt). Das Programm soll bei Verbänden und sogar Ökonomen auf ein überwiegend positives Echo stoßen. Kritische Worte kommen immerhin von […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!