Die Generation Y und der Ruhestand – Viele Pläne, wenig Geld
Junge Berufstätige stecken in einer Zwickmühle: Sie wünschen sich einen Kapitalpuffer im Rentenalter, können aber nicht genug Geld für ihre Altersvorsorge zurücklegen. In diesem Dilemma stecken aktuell die 21- bis 35-Jährigen, was eine Studie zu den Sorgen und Wünschen der … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen
Gastbeitrag Google gibt sein Vorhaben, online Versicherungen anzubieten nicht auf. Was das für die Assekuranzen am Ende bedeutet haben wir für Sie zusammengefasst. Schon vor zwei Jahren plante Google in Deutschland einen Dienst anzubieten, mit dem sich Versicherungen vergleichen lassen. … Beitrag lesen →
Original Artikel anzeigen
Die Bezahlung ohne Bargeld mit der Hilfe von Kredit- und EC-Karten ist in den letzten Jahren auch in Deutschland immer beliebter geworden. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie sie nicht nur flexibel im Inland zahlen können, sondern auch im Ausland viele Methoden zur Verfügung haben. Wichtig …
Original Artikel anzeigen
Aus einer aktuellen repräsentativen Studie der Deutschen Bundesbank zur Vermögensentwicklung der deutschen Privathaushalte geht hervor, dass sich Sachwerte lohnen. Aus der Studie ergibt sich, dass die Hälfte aller Deutschen, die in der eigenen Immobilie wohnen, ihr Nettovermögen von 2010 bis … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen
Altersvorsorge in Zeiten negativer Zinsen. Autor: Fabrizio Pauletti Wir leben in einer Zeit negativer Zinsen. Hauptgrund dafür ist die expansive Geldpolitik der Zentralbanken. Sparer nehmen dies bei ihren Sparkonten wahr, die im Vergleich zu früher kaum noch einen Zins erzielen. Auch bei den Pensionskassen-Guthaben hat sich die Verzinsung markant verringert. Mit der Einführung des Bundesgesetzes […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!