Die ersten „GasHyzungen“ im Wärmemarkt
Wasserstoff ist der wesentliche Hoffnungsträger der Energiewende. Kein Wunder, denn wenn er verbrennt, entsteht im Wesentlichen Wasser. Praktisch alle Energieanwendungen können grundsätzlich auf Basis von Wasserstoff klimaneutral laufen, einige aber nur, wenn der Wasserstoff vorher zumindest methanisiert wird. Und so laufen umfangreiche Entwicklungsarbeiten, um die Industrie und den Verkehrssektor schnellstmöglich zu „hydrogenisieren“. Wiederum bleibt der Wärmemarkt, d. Read the full article…
Original Artikel anzeigen
Mit dem Baukindergeld fördern das Bundesministerium des Innern und die KfW seit September 2018 den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern. Familien können zehn Jahre lang jährlich 1.200€ Baukindergeld je Kind erhalten. Die Frist für das Baukindergeld wurde kürzlich um drei Monate verlängert – bis zum 31.03.2021. Das Bundesministerium des Innern, Read the full article…
Original Artikel anzeigen
Während Wasserstoff in Europa zunehmend als umweltschonender Energieträger auch im Gebäudesektor gesehen wird, ist die Umsetzung bislang eher zurückhaltend. Jetzt hat Bosch den Prototypen des H2 Ready-Heizkessels am Bosch Thermotechnik-Standort in Worcester vorgestellt. Der Wasserstoff-Heizkessel kann einfach von aktuell genutztem Erdgas auf 100 Prozent Wasserstoffnutzung umgestellt werden. Erste Prototypen des H2 Ready-Heizkessels mit 30 kW Read the full article…
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!