Die CO2-Abgabe trifft ins Leere!
Fallende Erdölpreise verhindern heute die Erreichung der Klimaziele mittels einer CO2-Abgabe. Weltweit wird das Ziel deklariert, den CO2-Ausstoss zu reduzieren, weil dieser eine erhebliche Belastung für die Umwelt darstellt. Aus diesem Grund soll in der Schweiz Heizöl relativ zu andern Energiequellen, die umweltfreundlicher sind, mittels einer CO2-Abgabe verteuert werden. Im Sommer 2015 wurde dann festgestellt, dass die angestrebte Reduktion des CO2-Ausstosses im Jahr 2014 nicht erreicht wurde.
Original Artikel ansehen
Nervige Angewohnheiten verhindern Aufträge und stören Kundenbeziehungen. – Lassen Sie es nicht soweit kommen! Wo Menschen sind, da menschelt’s, heißt es. Oder anders ausgedrückt: Wo Menschen aufeinander treffen, gehen sie sich oft auch auf die Nerven. Ob das irritierende kleine Macken sind oder wirklich unerträgliche Angewohnheiten: In dem Moment, wo der Nerv-Faktor eine Rolle spielt, […]
Original Artikel ansehen
Anleger müssen ihr Festzins-Engagement aktiv steuern, um die Portfolios vor dem langfristig erwarteten Zinsanstieg und anderen sich abzeichnenden Risiken zu schützen, meint Stephen Snowden von Kames Capital. Snowden verwaltet Investment-Grade-Anleihestrategien mit einem Volumen von über 1,5 Mrd. € und ist Co-Fondsmanager des Kames Absolute Return Bond Fund, dessen Vermögen sich auf 2,4 Mrd. € beläuft*. […]
Original Artikel ansehen
Die größte Gruppe der deutschen Social Media bzw. Community Manager hat weniger als fünf Jahre Berufserfahrung. Sieben von zehn Managern sind unter 35 Jahre alt. Ein Drittel der Verantwortlichen agiert ohne Social Media Guidelines, fast genauso viele ohne Social Media Strategie. Eine Verknüpfung an die übergeordnete Digitalstrategie des Unternehmens findet in weniger als jedem zweiten […]
The post Social Media und Community Management: Spielplatz ohne Aufsicht appeared first on Faktenkontor.
Original Artikel ansehen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!