Die Bewertung von Ferien-Immobilien – Teil 6

Die Bewertung von Ferien-Immobilien – Teil 6

Sammeln Sie erforderliche Informationen zum Immobilienmarkt!
Ganz gleich, ob Kauf, Finanzierung, Umschuldung oder Verkauf einer Ferienimmobilie, ohne Bewertung der Ferienwohnung bzw. des Ferienhauses geht es nicht. Je nach Konstellation und Zahl der Beteiligten differieren die Vorstellungen zum Wert eines Ferienobjektes manchmal recht erheblich. Auch wenn die bereits vorgestellten üblichen Bewertungsverfahren namens Ertragswert-, Vergleichswert- und Sachwertverfahren eine gewisse Objektivität in die Angelegenheit miteinbringen – jeder Beteiligte beurteilt trotzdem subjektiv. Ein Banker folgt bankinternen Richtlinien zur Risikominimierung, ein Käufer strebt einen niedrigstmöglichen …
Original Artikel anzeigen

Vermietungsagenturen für Ferienimmobilien in Kühlungsborn

2013 übernachteten in 16.500 Gästebetten rund 410.000 Gäste in Brunshaupten, Fulgen und Arendsee. Dabei flanierten sie auf der mehr als 3 km langen Strandpromenade und machen diesen Flecken Erde damit zur Nummer 3 unter den Seebädern in Mecklenburg-Vorpommern.

Original Artikel anzeigen

Das Zweckentfremdungsverbot von Ferienwohnungen in Berlin

Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bei den Grabenkämpfen zwischen Befürwortern und Gegnern von Ferienvermietungen in der Hauptstadt Berlin? Nahezu im Wochentakt geistern neue Meldungen hierzu durch die Presselandschaft, welche die Entwicklungen rund um das Zweckentfremdungsverbot thematisieren.

Original Artikel anzeigen

Fraunhofer IAO: Studie Green Office

Die zweite aktualisierte und erweiterte Auflage der Studie beschäftigt sich mit der umweltfreundlichen Gestaltung von Büroarbeit. Hierfür werden Motive, Erwartungen und Hindernisse beleuchtet. Mehr Informationen … “Fraunhofer IAO: Studie Green Office” weiterlesen
Original Artikel anzeigen

Ferienwohnung verboten – was nun? Wieder dauervermieten?

Eigentümer von Ferienimmobilien werden seit einiger Zeit aus mehreren Richtungen unter Beschuss genommen. Während die politischen Drohgebärden auf Basis verfehlter Asylpolitk bislang noch folgenlos blieben, spitzen sich die Auseinandersetzungen hinsichtlich eines Verbotes der Ferienvermietung in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin weiter zu.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar