Die analoge Revolution: Wenn Technik lebendig wird und die Natur mit dem Internet verschmilzt

Die analoge Revolution: Wenn Technik lebendig wird und die Natur mit dem Internet verschmilzt

Philosophie der digitalen Medien?
Zu einem mystisch und optimistischen Buch.
Von Rupert Neudeck
Original Artikel anzeigen

Deutschland ist bedroht: Warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen

Deutschland – Hort der bedrohten Minderheiten.
Zu einem Buch von Düzen Tekkal.
Von Rupert Neudeck
Original Artikel anzeigen

Wie sicher sind deutsche AKW gegen Terrorangriffe?

Der deutsche Verfassungsschutz hat dementiert, dass beim wahrscheinlichen Paris-Attentäter Salah Abdeslam Unterlagen des deutschen Atomforschungszentrums Jülich gefunden wurden. Kann man dem Verfassungsschutz bei diesem Dementi trauen oder hat er nur ähnlich skandalös gearbeitet wie beinahe zehn Jahre lang bei der Beobachtung des Nazi-NSU- Trios?
Original Artikel anzeigen

Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen

Ein Lobbyingkonzept im Auftrag des Schweizer Stromkonzerns Alpiq
ist der Baseler Zeitung zugespielt worden.  Das Papier soll im Detail
aufführen, wie Politiker, Hochschulen, Wirtschaftsverbände und
Journalisten für eine Kampagne pro Atomkraft instrumentalisiert werden
sollen.
Original Artikel anzeigen

Neue Solarzelle gewinnt Strom auch durch Regentropfen

Auch wenn Solarenergie mittlerweile deutlich über fünf Prozent des deutschen Stroms liefert, so einen richtigen Standortvorteil hat man in Nord- und Mitteleuropa nicht. Erst kommen die Wolken, dann der Regen und dann war es das mit dem sauberen Strom.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar